
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Kevin Indig die Zukunft von SEO im Kontext der sich schnell entwickelnden KI-Technologien. Sie beleuchten die Veränderungen, die SEO durchläuft, die Fragmentierung der Suche und die Rolle von LLMs (Large Language Models). Kevin teilt seine Einsichten darüber, wie sich In-house SEOs anpassen müssen, um in der neuen Ära erfolgreich zu sein, und betont die Wichtigkeit der Kundeninteraktion und der kontinuierlichen Content-Optimierung. In dieser Episode diskutieren Kevin Indig und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, insbesondere im Hinblick auf Content-Updates, neue Metriken für Sichtbarkeit, die Rolle von Traffic und die Notwendigkeit, PR und Linkbuilding zu integrieren. Sie beleuchten den Aufbau effektiver SEO-Teams und die Optimierung für verschiedene Such-Interfaces, während sie die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken in der sich verändernden digitalen Landschaft betrachten.
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in die Zukunft von SEO und KI
05:17 Die Evolution von SEO und die Rolle von KI
09:31 Fragmentierung der Suche und neue Technologien
13:12 Die Relevanz von Webseiten in der Ära von LLMs
16:15 Anpassungen für In-house SEOs und neue Strategien
20:38 Kundeninteraktion und Content-Optimierung23:36Die Bedeutung von Content-Updates
28:13 Neue Metriken für SEO und Sichtbarkeit
31:06 Traffic und die Herausforderungen für SEOs
35:38 Die Renaissance von PR und Linkbuilding
39:02 Aufbau eines effektiven SEO-Teams
44:41 Optimierung für verschiedene Such-Interfaces
49:05 Die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken
By Björn Darko1
11 ratings
In dieser Episode von SEOPRESSO diskutieren Björn Darko und Kevin Indig die Zukunft von SEO im Kontext der sich schnell entwickelnden KI-Technologien. Sie beleuchten die Veränderungen, die SEO durchläuft, die Fragmentierung der Suche und die Rolle von LLMs (Large Language Models). Kevin teilt seine Einsichten darüber, wie sich In-house SEOs anpassen müssen, um in der neuen Ära erfolgreich zu sein, und betont die Wichtigkeit der Kundeninteraktion und der kontinuierlichen Content-Optimierung. In dieser Episode diskutieren Kevin Indig und Bjoern die aktuellen Herausforderungen und Chancen im SEO-Bereich, insbesondere im Hinblick auf Content-Updates, neue Metriken für Sichtbarkeit, die Rolle von Traffic und die Notwendigkeit, PR und Linkbuilding zu integrieren. Sie beleuchten den Aufbau effektiver SEO-Teams und die Optimierung für verschiedene Such-Interfaces, während sie die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken in der sich verändernden digitalen Landschaft betrachten.
Takeaways
Chapters
00:00 Einführung in die Zukunft von SEO und KI
05:17 Die Evolution von SEO und die Rolle von KI
09:31 Fragmentierung der Suche und neue Technologien
13:12 Die Relevanz von Webseiten in der Ära von LLMs
16:15 Anpassungen für In-house SEOs und neue Strategien
20:38 Kundeninteraktion und Content-Optimierung23:36Die Bedeutung von Content-Updates
28:13 Neue Metriken für SEO und Sichtbarkeit
31:06 Traffic und die Herausforderungen für SEOs
35:38 Die Renaissance von PR und Linkbuilding
39:02 Aufbau eines effektiven SEO-Teams
44:41 Optimierung für verschiedene Such-Interfaces
49:05 Die Zukunft von spezialisierten Inhalten und Marken

4 Listeners

39 Listeners

7 Listeners

184 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

322 Listeners

0 Listeners

0 Listeners