
Sign up to save your podcasts
Or


Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil.
Zur Folge: Der Protagonist der Crime Daheim Serie ist der Königlich Bayerische Scharfrichter Franz Xaver Reichhart (1851 bis 1934). Doch der Beruf des Nachrichters ist weitaus älter. So stammt Reichhart nicht nur aus einer Dynastie von Vollstreckern und Wasenmeistern, er steht auch in der Tradition der Henker, die seit dem Mittelalter praktizieren. Woher kommt dieser Beruf? Was sind die Aufgaben eines Henkers neben den Hinrichtungen? Was unterscheidet Folter von Tortur? Welche Folterinstrumente und Hinrichtungsmethoden kamen in Amberg über die Jahrhunderte zum Einsatz und wo wurden die Delinquenten gerichtet? Diese und weitere Fragen rund um die Strafvollstreckung in der Oberpfalz beantwortet die Amberger Historikerin Hannelore Zapf im Gespräch mit den Redakteuren Uli Piehler und Steffi Kraus. Eine Stadtführung zum Hören.
Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod, Folter
Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.
By Onetz.de5
33 ratings
Zur Serie: Amberg als Ort für Hinrichtungen – heute kaum vorstellbar, vor 100 Jahren völlig normal. Eine Podcast-Serie von Oberpfalz-Medien erzählt die letzten Todesurteile nach und nimmt die Hörer mit an Tatorte, in Gerichtssäle und zum Fallbeil.
Zur Folge: Der Protagonist der Crime Daheim Serie ist der Königlich Bayerische Scharfrichter Franz Xaver Reichhart (1851 bis 1934). Doch der Beruf des Nachrichters ist weitaus älter. So stammt Reichhart nicht nur aus einer Dynastie von Vollstreckern und Wasenmeistern, er steht auch in der Tradition der Henker, die seit dem Mittelalter praktizieren. Woher kommt dieser Beruf? Was sind die Aufgaben eines Henkers neben den Hinrichtungen? Was unterscheidet Folter von Tortur? Welche Folterinstrumente und Hinrichtungsmethoden kamen in Amberg über die Jahrhunderte zum Einsatz und wo wurden die Delinquenten gerichtet? Diese und weitere Fragen rund um die Strafvollstreckung in der Oberpfalz beantwortet die Amberger Historikerin Hannelore Zapf im Gespräch mit den Redakteuren Uli Piehler und Steffi Kraus. Eine Stadtführung zum Hören.
Inhaltswarnung: Hinrichtungen, Tod, Folter
Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast. Alle Artikel zur den Folgen finden Sie unter: https://www.onetz.de/themen/crime-daheim-podcast.

14 Listeners

11 Listeners

5 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

2 Listeners