Inhaltswarnung: Tödlicher Messerstich, Gewalt und Mord an Häftlingen von Konzentrationslagern
Alle Namen in diesem Fall sind geändert. Um den Gesprächsfluss nicht zu stören, wurden falsche Vor- und Nachnahmen verwendet.
Inhalt: Es sollte ein unbeschwerter Abend werden: Zwei Freunde gehen an Ostern 1934 in Tirschenreuth spontan auf Kneipentour. Zwar sind die Männer eigentlich hierher gekommen, um nach Arbeit zu suchen, doch jetzt ziehen sie lieber von Wirtshaus zu Wirtshaus. Das Bier wärmt nicht nur die Kehlen, sondern erhitzt auch die Gemüter. Ein Streit eskaliert, einer zückt ein Messer. Wenige Minuten später ist ein Stadtoberhaupt tot – und das Leben des Täters nimmt im vorherrschenden NS-Regime eine Wendung, die auch ihn zum Opfer werden lässt.
Zum Gast: In dieser Folge spricht Redakteurin Steffi Kraus (Oberpfalz-Medien) mit Jörg Skriebeleit, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/
Besuchen Sie die in dieser Folge genannte Wanderausstellung "Die Verleugneten" noch bis 14. September 2025 in Flossenbürg: https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/aktuelles/ausstellung-die-verleugneten
Leseempfehlungen: "Hölle im Moor: Die Emslandlager 1933 - 1945", hrsg. im Auftrag der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen von Bernd Faulenbach und Andrea Kaltofen; "Erinnerungsort Flossenbürg: Akteure, Zäsur, Geschichtsbilder", hrsg. von der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Stiftung Bayerischer Gedenkstätten
Kontakt: Für Feedback oder Fallhinweise schreiben Sie uns an [email protected]. Folgen Sie uns für alle weiteren Updates auf Instagram unter crimedaheim_podcast.