Sextoys haben direkten Kontakt mit unseren Schleimhäuten. So gelangen leicht Schadstoffe aus den Toys in den Körper. Viele Erotik-Produkte sind laut Stiftung Warentest voll von schädlichen Substanzen. Catrin hat mit dem Team von „Ökochecker“ vom SWR recherchiert: Woran erkennt man giftige/ungiftige Sextoys? Welche sind nachhaltig? Was für Alternativen gibt es zu Silikon und Co.?
Sextoys haben direkten Kontakt mit unseren Schleimhäuten. So gelangen leicht Schadstoffe aus den Toys in den Körper. Viele Erotik-Produkte sind laut Stiftung Warentest voll von schädlichen Substanzen. Catrin hat mit dem Team von „Ökochecker“ vom SWR recherchiert: Woran erkennt man giftige/ungiftige Sextoys? Welche sind nachhaltig? Was für Alternativen gibt es zu Silikon und Co.?