Hans-Joachim Friedrichs Satz, dass sich Journalisten nicht gemein machen dürfen, auch nicht mit einer guten, gilt als reichlich überstrapaziert. Heute verwischen sich, scheinbar, die Grenzen zwischen Aktivismus und Journalismus immer mehr: Der STERN arbeitete im Herbst letzten Jahres exklusiv mit Fridays for Future zusammen, was dem Magazin neben Lob auch viel Kritik einbrachte. Der Jugendklima-Bewegung wird viel Platz in den Medien eingeräumt - ist das schon Aktivismus? Und wie steht es um Medien wie die BILD- Zeitung, die seit Jahrzehnten Kampagnen fährt, für oder gegen eine Sache, ein Gesetz, einen Politiker? Über den schmalen Grad zwischen Journalismus diskutieren diese Woche Kai Schmieding und Michael Meyer mit Christoph Kucklick, dem Leiter der Hamburger Henri-Nannen- Schule.