
Sign up to save your podcasts
Or


Warum sind Frauen in Corporate Influencer Programmen sichtbarer? Sophie, Klaus, Winfried und Alex diskutieren Thesen, Euer Feedback und persönliche Erfahrungen. Eine spannende Reise durch Gender-Stereotypen, Sozialisierung und Unternehmenskultur.
In dieser Episode diskutieren Alex, Sophie, Klaus und Winfried die zentrale Frage: "Warum sind Frauen in Corporate Influencer Programmen sichtbarer als Männer?" Der Ausgangspunkt sind Umfrageergebnisse und zahlreiche Rückmeldungen, sowohl als Audio-Feedback von Isi Schütz (Allianzambassadors) und Yvonne Sedlmair (HypoVereinsbank) als auch über LinkedIn-Kommentare.
Wichtige Thesen und Beobachtungen:
Kontroverse Diskussion:
Alex provoziert mit der These, dass Programme Frauen „das Feld überlassen", und dass Männer weniger nach Hilfe fragen und sich damit im Weg stehen. Die Hosts reflektieren, ob es an fehlender Empathie, ungleichen Erwartungen oder strukturellen Barrieren liegt.
Schlussfolgerung:
Am Ende plädiert das Team für mehr Vielfalt und gegenseitige Unterstützung -- nicht nur Frauen, sondern auch Männer sollen in ihrer Sichtbarkeit gestärkt werden: #MännerStärken.
Schlüsselzitate aus dem Feedback:
By Klaus Eck, Alexander Wunschel, Sophie Rickmann, Winfried EbnerWarum sind Frauen in Corporate Influencer Programmen sichtbarer? Sophie, Klaus, Winfried und Alex diskutieren Thesen, Euer Feedback und persönliche Erfahrungen. Eine spannende Reise durch Gender-Stereotypen, Sozialisierung und Unternehmenskultur.
In dieser Episode diskutieren Alex, Sophie, Klaus und Winfried die zentrale Frage: "Warum sind Frauen in Corporate Influencer Programmen sichtbarer als Männer?" Der Ausgangspunkt sind Umfrageergebnisse und zahlreiche Rückmeldungen, sowohl als Audio-Feedback von Isi Schütz (Allianzambassadors) und Yvonne Sedlmair (HypoVereinsbank) als auch über LinkedIn-Kommentare.
Wichtige Thesen und Beobachtungen:
Kontroverse Diskussion:
Alex provoziert mit der These, dass Programme Frauen „das Feld überlassen", und dass Männer weniger nach Hilfe fragen und sich damit im Weg stehen. Die Hosts reflektieren, ob es an fehlender Empathie, ungleichen Erwartungen oder strukturellen Barrieren liegt.
Schlussfolgerung:
Am Ende plädiert das Team für mehr Vielfalt und gegenseitige Unterstützung -- nicht nur Frauen, sondern auch Männer sollen in ihrer Sichtbarkeit gestärkt werden: #MännerStärken.
Schlüsselzitate aus dem Feedback:

43 Listeners

38 Listeners

9 Listeners

31 Listeners

298 Listeners

57 Listeners

22 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

4 Listeners

101 Listeners

26 Listeners

1 Listeners

9 Listeners