
Sign up to save your podcasts
Or


Die Olympischen Spiele von Peking sind beendet. Nicht zuletzt wegen der Hygienemaßnahmen angesichts der Corona-Pandemie waren diese Spiele anders. Vor allem aber wegen der politischen Diskussionen rund um das Verhalten des Internationalen Olympischen Komitees, das unter anderem zu den Menschenrechtsvergehen des Gastgeberlandes beharrlich geschwiegen hat und auch damit einer Bewegung ihren Zauber genommen zu haben scheint.
Wie fällt die Bilanz dieser hochpolitischen Spiele aus? Hat sich Olympia zu sehr von seinen Werten und seinem Anspruch entfernt? Welche Prognosen ergeben sich aus den vergangenen zwei Wochen? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in dieser Folge von "Und nun zum Sport" mit SZ-Sportressortleiter Claudio Catuogno und Reporter Holger Gertz.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Benjamin Markthaler
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Die Olympischen Spiele von Peking sind beendet. Nicht zuletzt wegen der Hygienemaßnahmen angesichts der Corona-Pandemie waren diese Spiele anders. Vor allem aber wegen der politischen Diskussionen rund um das Verhalten des Internationalen Olympischen Komitees, das unter anderem zu den Menschenrechtsvergehen des Gastgeberlandes beharrlich geschwiegen hat und auch damit einer Bewegung ihren Zauber genommen zu haben scheint.
Wie fällt die Bilanz dieser hochpolitischen Spiele aus? Hat sich Olympia zu sehr von seinen Werten und seinem Anspruch entfernt? Welche Prognosen ergeben sich aus den vergangenen zwei Wochen? Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher in dieser Folge von "Und nun zum Sport" mit SZ-Sportressortleiter Claudio Catuogno und Reporter Holger Gertz.
Redaktion, Moderation: Anna Dreher
Produktion: Benjamin Markthaler

9 Listeners

28 Listeners

25 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

11 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners