Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung

Standardsoftware-Implementierung bei einem Mittelständler - mit Alexander Hauser


Listen Later

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Alexander Hauser, Business Analyst und Testmanager. Alexander teilt seine Expertise im Bereich der Beratung von Versicherungsunternehmen, insbesondere im Kontext der Implementierung von Standardsoftware.

Einführung & Rollenklärung:

  • Alexander erklärt die Rollen von Business Analyst (im deutschsprachigen Raum oft Requirements Engineer genannt) und Testmanager. Der Business Analyst begleitet das Projekt von der Idee bis zur Abnahme, während der Testmanager die Abnahme koordiniert und einen Fokus auf gute Anforderungen und Qualität legt. Diese Rollen harmonisieren gut, da ein Testmanager immer auf gute Anforderungen angewiesen ist.
  • Der Fokus liegt aktuell auf der Implementierung von Standardsoftware (z.B. SAP, ServiceNow), die zwar standardisierte Prozesse bietet, aber an die unternehmensspezifischen Prozesse angepasst werden muss. Die Tests konzentrieren sich daher primär auf die Funktionalität der Modifikationen, nicht auf die gesamte Software. Modifikationen sind beispielsweise das Hinzufügen neuer Felder oder die Konfiguration von bestehenden.
  • Das aktuelle Projekt:

    • Alexander beschreibt ein laufendes Projekt zur Implementierung eines Tools zur digitalen Abbildung von Prozessen. Ziel ist die Effizienzsteigerung durch Digitalisierung und Harmonisierung von verschiedenen Tools innerhalb des mittelständischen Unternehmens (ca. 500 Mitarbeiter).
    • Das Tool bietet vorgefertigte Module für Standardprozesse (z.B. ITSM, Vendor Risk Management) basierend auf ITIL (IT Infrastructure Library), einer Sammlung von Best Practices.
    • Alexander ist in diesem Projekt als Testmanager tätig. Die Business Analyse wurde von einem anderen Dienstleister durchgeführt und in User Stories mit Akzeptanzkriterien im Gherkin-Format (Given-When-Then) verpackt. Dieses Format ermöglicht sowohl manuelle als auch automatisierte Tests.
    • Das Projekt läuft seit Dezember 2021 und erhält laufend neue Anforderungen, wodurch ein festes Projekt-Ende schwer zu definieren ist. Dies ist ein typisches Problem bei Softwareprojekten, bei denen Anpassungen und Erweiterungen stetig hinzukommen.
    • Alexanders Rolle als Testmanager:

      • Seine Aufgabe besteht darin, den Testprozess zu managen, die Testbarkeit von Anforderungen sicherzustellen und den Fachbereich bei der Erstellung und Durchführung von Testfällen zu unterstützen.
      • Er arbeitet mit Jira und Xray. Der Fachbereich erstellt Testfälle basierend auf den User Stories und Akzeptanzkriterien im Gherkin-Format. Diese Testfälle sind detaillierter als die Gherkin-Szenarien selbst und beinhalten konkrete Handlungsanweisungen (z.B. Klickanweisungen).
      • Der Testprozess umfasst die Schulung des Fachbereichs, die Erstellung von Testfällen (2-4 Wochen), die Testausführung (2-4 Wochen) und abschließende Smoke Tests nach der Produktivsetzung.
      • Die Dokumentation der Tests ist wichtig, um die getesteten Punkte nachvollziehbar zu machen.
      • Herausforderungen & Erfolgsfaktoren:

        • Eine Herausforderung ist die Motivation des Fachbereichs, der neben seinen regulären Aufgaben auch die Testtätigkeiten durchführen muss. Alexander betont die Wichtigkeit der frühzeitigen Einbindung und Begleitung der Mitarbeiter.
        • Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität der Anforderungen. Inkonsistente Formulierungen und fehlende Details erschweren den Testprozess. Alexander sieht hier Potenzial in der Nutzung von ChatGPT zur Verbesserung der Qualität der Anforderungen.
        • Die Frage, ob interne oder externe Tester eingesetzt werden sollen, ist abhängig von der Qualität der Anforderungen. Gut spezifizierte Anforderungen ermöglichen den Einsatz externer Tester.
        • Alexander betont die Wichtigkeit von klaren und einheitlichen Anforderungen, um den Testprozess effizienter zu gestalten. Seine wichtigste Lernerfahrung ist, dass "Quick and Dirty" in manchen Fällen effektiver ist als eine übermäßige Detaillierung, wenn die Ressourcen begrenzt sind. Oftmals ist ein gemeinsames Klären offener Fragen mit Entwicklern und Fachbereich effektiver als perfekte Dokumentation.
        • Die Effizienz des Testprozesses hängt stark von der Qualität der Anforderungen ab. Eine klare und einheitliche Formulierung der Anforderungen, z.B. mit Unterstützung von Tools wie ChatGPT, ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt. Flexibilität und pragmatische Ansätze, die die begrenzten Ressourcen berücksichtigen, sind ebenfalls entscheidend.

          Interessierte an Business Analyse und Testmanagement im Versicherungsbereich können sich unter https://pielaco.com melden.

          Links in dieser Ausgabe

          Zur Homepage von Jonas Piela
          Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
          Zum LinkedIn-Profil von Alexander Hauser

          Flexible Personallösungen für Versicherer

          Als Entscheidungsträger in der Versicherungsbranche hast du mit Personalengpässen und zyklischen Rückständen zu kämpfen. Skaly Insurance Operations stellt seit 20 Jahren Experten für alle Versicherungssparten zur Verfügung. Schnell verfügbar und flexibel skalierbar. Jetzt ein Angebot einholen

          TODAY: Die KI-Revolution für den Versicherungsvertrieb

          Today ist die Vertriebs-AI für die Versicherungsbranche. TODAY dokumentiert deine Beratung, coached dich, und spart dir 5 Stunden pro Woche. Besuche jetzt www.UseToday.io und teste mit dem Code “Jonas” TODAY 2 Monate kostenfrei.

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Digital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungBy Insurance Media


          More shows like Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung

          View all
          OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

          OMR Podcast

          39 Listeners

          Wirtschaft und Gesellschaft by Deutschlandfunk

          Wirtschaft und Gesellschaft

          7 Listeners

          Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

          Hotel Matze

          187 Listeners

          Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

          Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

          53 Listeners

          The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft by The Pioneer

          The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

          95 Listeners

          Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

          Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

          18 Listeners

          Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

          Finanzfluss Podcast

          26 Listeners

          Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

          Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

          3 Listeners

          Geld ganz einfach - von Saidi & Emil by Finanztip

          Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

          9 Listeners

          justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

          justETF Podcast – Antworten auf deine Fragen zur Geldanlage mit ETFs

          2 Listeners

          Finanz-Szene - der Podcast by Christian Kirchner, Heinz-Roger Dohms

          Finanz-Szene - der Podcast

          0 Listeners

          Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

          Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

          51 Listeners

          Insurance Monday: Digitalisierung & Versicherung by Insurance Monday

          Insurance Monday: Digitalisierung & Versicherung

          7 Listeners

          LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

          LANZ & PRECHT

          317 Listeners

          Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

          Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

          1 Listeners