Investments Weekly – Die spannendsten Startup-News der Woche
In der aktuellen Folge von Investments Weekly fassen wir euch wie immer die relevantesten Finanzierungsrunden und Akquisitionen aus der internationalen Startup- und Tech-Welt kompakt zusammen. Diese Woche mit dabei:
Proofpoint übernimmt Hornet Security für über 1 Milliarde US-Dollar
Der US-Cybersicherheitsanbieter Proofpoint kauft das hannoverische Unternehmen Hornet Security. Hornet bietet cloudbasierte Lösungen für E-Mail-Security, Backup und Compliance und erwirtschaftete zuletzt über 32 Millionen Euro Jahresumsatz. Der Jahresüberschuss lag bei rund drei Millionen Euro.
Hinge Health geht an die Börse
Das Digital-Health-Unternehmen feiert sein Börsendebüt an der New York Stock Exchange. Der IPO bringt 437 Millionen US-Dollar ein, die Marktkapitalisierung liegt bei rund drei Milliarden US-Dollar – deutlich unter der letzten privaten Bewertung aus dem Jahr 2021.
Voyager Games sichert sich fünf Millionen US-Dollar
Oliver Löffler, Mitgründer von Colibri Games, hat für sein neues Startup Voyager Games Kapital eingesammelt. Ziel ist die Weiterentwicklung des Blockchain-Spiels Craftworld, in dem Spieler eine neue Zivilisation aufbauen. Mit dabei sind Investoren aus der Web3- und Metaverse-Szene.
13 Millionen Euro für Spalchill
Matthias Niesner (ehemals Synthesia) sammelt mit Spalchill 13 Millionen Euro ein, um ein multimodales KI-Grundmodell zu entwickeln. Die Technologie soll aus Texteingaben interaktive 3D-Umgebungen mit physikalisch plausibler Modellierung erzeugen.
GlycoEra erhält 130 Millionen US-Dollar
Das schweizerisch-amerikanische Biotech-Unternehmen GlycoEra schließt eine Series-B-Finanzierungsrunde ab. Mit dem Kapital soll die Entwicklung von Molekülen vorangetrieben werden, die krankheitsverursachende Proteine abbauen. Investoren sind unter anderem Novo Holdings, Roche Ventures und Bristol Myers Squibb.
Humane plant 10-Milliarden-Dollar-Fonds für KI-Startups
Das saudi-arabische KI-Unternehmen Humane kündigt einen globalen Venture-Fonds an, der unter anderem in Startups in den USA, Europa und Asien investieren soll. Gespräche mit Unternehmen wie Andreessen Horowitz, OpenAI und XAI laufen bereits. Zudem strebt Humane an, bis 2030 Rechenzentrumskapazitäten von 1,9 Gigawatt aufzubauen.
XAI investiert 300 Millionen US-Dollar in Telegram
Elon Musks KI-Unternehmen XAI steigt bei Telegram ein und integriert seinen Chatbot Grog direkt in die App. Die Vereinbarung sieht eine Umsatzbeteiligung von Telegram vor und soll zunächst ein Jahr laufen.
Neuralink sammelt 600 Millionen US-Dollar ein
Das Unternehmen Neuralink, das an implantierbaren Gehirn-Computer-Schnittstellen arbeitet, erhält frisches Kapital. Die Bewertung liegt nun bei neun Milliarden US-Dollar, die Namen der Investoren wurden nicht bekanntgegeben.
Über Startup Insider:
Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!