KI verstehen

Stimme klonen mit Künstlicher Intelligenz - Zocken Betrüger meine Oma mit dem KI-Enkeltrick ab?


Listen Later

Wenige Sekunden Tonaufnahme genügen, um die menschliche Stimme mit Hilfe von KI-Tools erstaunlich realistisch klonen zu können. Welchen Nutzen bringt ein Sprachgenerator? Können wir unseren Ohren noch trauen? Wie lassen sich Deepfakes entlarven? Piotr Heller und Moritz Metz sprechen über KI-Stimmen.

Kapitelmarken
(0:00) Der Begriff 'Scholzomat' bekommt eine neue Bedeutung
(1:59) Zocken Betrüger meine Oma mit dem KI-Enkeltrick ab?
(5:02) Menschen spielen gerne mit Fake-Stimmen
(9:04) Wie funktioniert Stimm-Klonen?
(13:08) Wo ist Stimm-Klonen sinnvoll?
(17:37) Stimm-Klone in der Popmusik
(21:02) Wie umgehen mit der neuen Technik und dem Hype?
(25:40) Fazit
(28:13) Outro und Ausblick

Weiterführende Links
  • Rentnerin fällt auf Enkeltrick mit KI-Stimme herein
  • Startup Elevenlabs ermöglicht Klon jeder Stimme
  • ARD-Korrespondent Nils Damz legt seine Mutter hinein
  • Vice-Autor Joseph Cox legt sein Telefonbanking hinein
  • Wie lange Menschen schon an künstlichen Stimmen arbeiten
  • Studie zum Sprachgenerator VALL-E
  • 1961: Computer singt 'Daisy Bell'
  • How the AI Drake Song 'Heart On My Sleeve' was made
  • Falscher Johnny Cash singt 'Barbie Girl'
  • Open-Source Stimmgenerator
  • Aviv Ovadya über 'Realitätszersplitterung' und 'Realitätsapathie'

Mehr zum Thema KI in der Dlf Audiothek
  • Menschen können Sprach-Deepfakes schlecht erkennen
  • Moderation ohne Moderator: Radio Helgoland sendet mit KI
  • Wie Karel Gott per KI weiterlebt

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter! Für Kritik, Fragen und Anregungen schickt uns eine E-Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht per Signal oder Whatsapp an 0152-59529753.

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Dlf Audiothek App. Zu finden in den App-Stores von Apple und Google.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

46 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

43 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners