
Sign up to save your podcasts
Or


Die Nachfrage nach Booster-Impfungen ist groß. Die Arztpraxen kommen nicht hinterher. Die Schlangen vor den Impfzentren sind lang und Impftermine schnell ausgebucht. Ist dieser "Panikmodus" gerechtfertigt? Wann sollte man sich seine Booster-Spritze verabreichen lassen?
Darüber sprechen wir mit Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn und Tomas Jelinek, Medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin.
Den Artikel zum Podcast lesen Sie hier.
Sie haben Fragen an das Team von "Wieder was gelernt"? Schreiben Sie an [email protected].
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
By ntv Nachrichten / RTL+5
66 ratings
Die Nachfrage nach Booster-Impfungen ist groß. Die Arztpraxen kommen nicht hinterher. Die Schlangen vor den Impfzentren sind lang und Impftermine schnell ausgebucht. Ist dieser "Panikmodus" gerechtfertigt? Wann sollte man sich seine Booster-Spritze verabreichen lassen?
Darüber sprechen wir mit Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie am Universitätsklinikum Bonn und Tomas Jelinek, Medizinischer Direktor des Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin.
Den Artikel zum Podcast lesen Sie hier.
Sie haben Fragen an das Team von "Wieder was gelernt"? Schreiben Sie an [email protected].
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

57 Listeners

43 Listeners

104 Listeners

63 Listeners

52 Listeners

9 Listeners

43 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

67 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

24 Listeners

98 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

0 Listeners