
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge der neuen Rubrik »Streuspanne-Lexikon«
Beim Ziegenproblem geht es um eine gedachte Spielshow, in der die Spieler:innen eins von drei Toren auswählen darf. Hinter
Der/Die Moderator:in öffnet anschließend ein Tor, hinter dem eine Ziege steht. Danach wird die spielende Person erneut um eine Entscheidung gebeten: Bleibt es bei dem vorher ausgewählten Tor oder soll die Wahl jetzt auf das andere Tor fallen?
Ändert sich die Gewinnchance nach dem Öffnen eines Tores mit der zusätzlichen Information? Wieso sollte man seine
Das Ziegenproblem gibt es hier im »Streuspanne-Lexikon«
Ihr habt eine seltsame Statistik in den Medien entdeckt und wollt, dass wir sie in der Streuspanne zum Thema machen? Oder Euch ist ein mathematisches Zahlen- oder Gedankenspiel aufgefallen? Dann meldet Euch gerne über [email protected] bei uns.
Ihr seid gerade aus einer anderen langen,
By Fraunhofer ITWMIn der ersten Folge der neuen Rubrik »Streuspanne-Lexikon«
Beim Ziegenproblem geht es um eine gedachte Spielshow, in der die Spieler:innen eins von drei Toren auswählen darf. Hinter
Der/Die Moderator:in öffnet anschließend ein Tor, hinter dem eine Ziege steht. Danach wird die spielende Person erneut um eine Entscheidung gebeten: Bleibt es bei dem vorher ausgewählten Tor oder soll die Wahl jetzt auf das andere Tor fallen?
Ändert sich die Gewinnchance nach dem Öffnen eines Tores mit der zusätzlichen Information? Wieso sollte man seine
Das Ziegenproblem gibt es hier im »Streuspanne-Lexikon«
Ihr habt eine seltsame Statistik in den Medien entdeckt und wollt, dass wir sie in der Streuspanne zum Thema machen? Oder Euch ist ein mathematisches Zahlen- oder Gedankenspiel aufgefallen? Dann meldet Euch gerne über [email protected] bei uns.
Ihr seid gerade aus einer anderen langen,

11 Listeners

20 Listeners

20 Listeners

100 Listeners

181 Listeners

19 Listeners

11 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

91 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

1 Listeners

18 Listeners

6 Listeners