Menschen, die sich aufgrund einer Blasenentleerungsstörung intermittierend selbst katheterisieren müssen, haben ein erhöhtes Risiko für Harnwegskomplikationen wie Urethraverletzungen und -strikturen, Meatusstenosen, Blasenperforationen sowie Harnwegsinfektionen. Lassen sich Infektionen des Harntrakts durch die Verwendung von Kathetern mit hydrophiler Beschichtung besser vermeiden als mit unbeschichteten Kathetern?
Studienreferat (eRef): https://eref.thieme.de/ejournals/1438-8820_2023_06#/10.1055-a-2056-2823
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36547679/
Weitere spannende Inhalte von Thieme zur onkologischen Urologie finden sie hier: https://onko-community.thieme.de/
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.