Deutsche Taxifahrer protestieren gegen Uber. Mancherorts sollen Mindestpreise Taxis das Überleben sichern. Anderswo schließen sie sich mit Uber zusammen, etwa in Stuttgart. Aber macht es die Uber-App bequemer und billiger? Und sitzen wir nicht eh bald alle in Robotaxis?
In dieser Folge klären die Plusminus-Hosts Anna Planken und David Ahlf, vor welchen Umbrüchen die Fahrdienstleistungs-Branche steht. Dabei wird sich auch die Taxi-Branche verändern müssen, um zu überleben. Denn eigentlich leistet sie wichtige Dienste.
Darum geht es in der Folge:
- Proteste im Sommer / Letzter Taxikampf gegen Uber? (04:37)
- Die wunderbare Uber-Welt, brauchen wir Taxis nicht mehr? (06:57)
- Was ist aus der tollen Uber-Welt in Deutschland geworden? (13:02)
- Deshalb brauchen wir Taxis (16:38)
- Das Beste aus beiden Welten (20:27)
- Und wenn uns bald die Roboter chauffieren (24:28)
Weitere Infos und Quellen gibt es hier:
- IHK Hessen: Daten und Fakten zum Taxi- und Mietwagengewerbe.
- Tagesschau zur Allianz zwischen der Stuttgarter Taxizentrale und Uber.
- Taxibranche berichtet über Städte, in denen es Taxis zum Festpreis gibt.
- Tagesschau über Zukunft von Robotaxis.
Das Team:
- Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autorin: Petra Thiele
- Redakteur dieser Folge: Christian Sachsinger
- Technik: Jürgen Kaiser
- Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon, Anne-Katharina Lauf
- Grafik: Saskia Schmidt
- Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn
- Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer
Kontakt:
Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an:
[email protected]Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.
Unser Podcast-Tipp: Deutschlandfunk Hintergrund: Uber, Bolt und Taxis – Brutale Fahrdienst-Konkurrenz in Südafrika
In Südafrika sind viele Menschen auf Sammeltaxis, Uber oder Bolt angewiesen, um im Alltag von A nach B zu kommen. Doch die Konkurrenz hat sich extrem hochgeschaukelt. Einige Fahrer wurden bereits ermordet und auch Fahrgäste fürchten um ihr Leben. Hier in der ARD Audiothek.