
Sign up to save your podcasts
Or
Was ist das Problem der SVB? Thomas Timmermann, Fondsinitiator und Gründer TimmInvest: "Ein klassisches Problem der Fristen-Transformation: Die Start-ups des Silicon Valley brauchten ihr Geld, das sie bei der SVB geparkt hatten. Die wiederum hatte die Gelder langfristig angelegt in Gouvernement Bonds. Und die haben wegen der Zinssituation an Wert verloren." Die Märkte haben sich beruhigt, als bekannt gegeben wurde, dass die Einlagen "safe" sind. "Die SVB wird es vermutlich nicht überleben." Der DAX ist nach wie vor 8 % im Plus in diesem Jahr. "Lasst mal die Kirche im Dorf!" Aber die US-Börsen geben nach wie vor den Ton an. "Wenn die USA wieder in den Bärenmarkt zurückgehen, ist es nur schwer vorstellbar, dass die europäischen Börsen sich davon abkoppeln." Mit welcher Strategie kann der Anleger von der hohen Volatilität profitieren?
Was ist das Problem der SVB? Thomas Timmermann, Fondsinitiator und Gründer TimmInvest: "Ein klassisches Problem der Fristen-Transformation: Die Start-ups des Silicon Valley brauchten ihr Geld, das sie bei der SVB geparkt hatten. Die wiederum hatte die Gelder langfristig angelegt in Gouvernement Bonds. Und die haben wegen der Zinssituation an Wert verloren." Die Märkte haben sich beruhigt, als bekannt gegeben wurde, dass die Einlagen "safe" sind. "Die SVB wird es vermutlich nicht überleben." Der DAX ist nach wie vor 8 % im Plus in diesem Jahr. "Lasst mal die Kirche im Dorf!" Aber die US-Börsen geben nach wie vor den Ton an. "Wenn die USA wieder in den Bärenmarkt zurückgehen, ist es nur schwer vorstellbar, dass die europäischen Börsen sich davon abkoppeln." Mit welcher Strategie kann der Anleger von der hohen Volatilität profitieren?
8 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
30 Listeners
12 Listeners
46 Listeners
1 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
3 Listeners