
Sign up to save your podcasts
Or
"Es ist eigentlich irrelevant, aber warum sollte der DAX nicht die 16.000 knacken? Die Stimmung ist bärisch, aber die Kurse gehen trotzdem hoch", sagt Thomas Timmermann auf dem Börsentag in München. Warum hinterlassen die Krisen lediglich kleine Dellen an den Börsen, wie am Beispiel der "Bankenkrise" zu beobachten ist? "Weil die Notenbanken und die Fiskalpolitik immer wieder einspringen. Ein ewiger Schutz wird das aber auch nicht sein." Timmermann rät Anlegern zu breiter Diversifikation mit aktiver Absicherungsstrategie. "Wir haben im Moment eine unglaublich negative fundamentale Marktstimmung, aber sorry: Die Indizes gehen hoch." Für Anleger bedeutet dies: "Nicht hadern, sondern freuen." Mehr: https://timmblog.com/
"Es ist eigentlich irrelevant, aber warum sollte der DAX nicht die 16.000 knacken? Die Stimmung ist bärisch, aber die Kurse gehen trotzdem hoch", sagt Thomas Timmermann auf dem Börsentag in München. Warum hinterlassen die Krisen lediglich kleine Dellen an den Börsen, wie am Beispiel der "Bankenkrise" zu beobachten ist? "Weil die Notenbanken und die Fiskalpolitik immer wieder einspringen. Ein ewiger Schutz wird das aber auch nicht sein." Timmermann rät Anlegern zu breiter Diversifikation mit aktiver Absicherungsstrategie. "Wir haben im Moment eine unglaublich negative fundamentale Marktstimmung, aber sorry: Die Indizes gehen hoch." Für Anleger bedeutet dies: "Nicht hadern, sondern freuen." Mehr: https://timmblog.com/
8 Listeners
33 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
30 Listeners
12 Listeners
46 Listeners
1 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
3 Listeners