IT-Berufe-Podcast

Tipps zur Durchführung des Abschlussprojekts – Anwendungsentwickler-Podcast #57


Listen Later

Nach der Vorbereitung des Abschlussprojekts beende ich nun meine zweiteilige Reihe zur Durchführung des Abschlussprojekts mit Projektantrag und Umsetzung in der siebenundfünfzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Der Weg zum Projektantrag
Geeignetes Thema auswählen.
Anforderungen strukturiert aufnehmen und gleich in verwertbarer Form dokumentieren (lassen), z.B. als Lastenheft.
Grobdesign der Anwendung erstellen.
Zu verwendende Artefakte planen.
Aufwand schätzen.
Projekt-/Iterationsplan erstellen.
Projektantrag schreiben.
Auf Genehmigung des Projektantrags warten.
Umsetzung der Projekts
Methoden anwenden und direkt dokumentieren und Artefakte sammeln.
Reihenfolge hängt vom gewählten Entwicklungsprozess ab.
Wasserfall: Design, Implementierung, Test, Abnahme usw. in einzelnen Phasen
Agil: Design/Test/Implementierung in Iterationen
Benötigte Zeit im Blick behalten.
Alle verwendeten Technologien und Begriffe sofort klären.
Projektdokumentation parallel zur Umsetzung schreiben (sonst vergisst man später die Hälfte).
Zwischenergebnisse dokumentieren (z.B. Entwürfe, Screenshots) und direkt in die Dokumentation einbauen.
Nicht zu viel Zeit mit Details verschwenden (z.B. pixelgenaue Positionierung in Weboberflächen, unwahrscheinliche Sonderfälle in Tests).
Laufend Feedback von Ausbilder/in einholen. Auch (oder gerade) für die Dokumentation.
Genug Zeit für den Feinschliff der Projektdokumentation einplanen (z.B. Textsatz mit Grafiken, Korrekturen durch Ausbilder/in).
Ggfs. schon Ideen für Projektpräsentation festhalten, z.B. Artefakte, die sich gut für Folien eignen oder witzige Ideen für die Foliengestaltung.
Literaturempfehlungen
Für die Durchführung des Abschlussprojekts habe ich - anders als für die Vorbereitung auf die schrifliche Prüfung - nur eine Buchempfehlung: Clevere Tipps für die Projektarbeit* von Anselm Rohrer. Das Buch habe ich auch bei der Erstellung meiner Vorlage für die Projektdokumentation verwendet.
*
Links
Permalink zu dieser Podcast-Episode
RSS-Feed des Podcasts
Themenfindung für das Abschlussprojekt
Inhalte des Projektantrags
Muss die Projektbearbeitungszeit (70 Stunden) wirklich genau eingehalten werden?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners