FWRDTHINKERS

Torsten Albig und Valentine Baumert: Welche Rolle spielen demokratische Werte für Unternehmen?


Listen Later

Es sind keine einfachen Zeiten für demokratische Werte. Die Nachwehen der Pandemie, anhaltende Kriege, zunehmende soziale und wirtschaftliche Ungleichheit sowie ein allgemeines Gefühl von Unsicherheit führen zu spürbarer Unruhe in unserer Gesellschaft. Inmitten dieser Turbulenzen finden populistische Parteien, wie die AfD, reichlich Gestaltungsspielraum, was eine erhebliche Herausforderung für die Grundfesten unserer Demokratie darstellt – und damit auch für alles, worauf wir unseren wirtschaftlichen Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt aufgebaut haben.

In solch unsicheren Zeiten könnte man erwarten, dass Unternehmen eine klare Haltung zu gesellschaftlich relevanten Themen beziehen. Jedoch neigen viele dazu, sich mit politischen Aussagen und Positionierungen zurückzuhalten – aus Gründen, die oft nachvollziehbar sind, etwa aufgrund der Sorge vor Gegenreaktionen seitens der Kundschaft oder politischer Entscheidungsträger. Doch stellt sich die Frage: Ist ein klares Bekenntnis zu demokratischen Werten wirklich eine politische Positionierung, oder vielmehr eine grundlegende Haltung, die über parteipolitische Zugehörigkeiten hinausgeht?

Diese Frage sehen Torsten Albig und Valentine Baumert, beide für Philip Morris Deutschland tätig, als geklärt an. Albig, als Head of External Affairs, und Baumert, in der Funktion als Executive Government Affairs, vertreten die Auffassung, dass es für Unternehmen unerlässlich ist, sich klar und deutlich für demokratische Prinzipien zu positionieren – sowohl intern gegenüber Mitarbeitenden als auch nach außen. Sie argumentieren, dass ein solches Bekenntnis nicht nur eine moralische Verpflichtung darstellt, sondern auch langfristig zur Stabilität und Prosperität des Unternehmensumfelds beiträgt.

In einem ausführlichen Gespräch mit Daniel Fürg erläutern Albig und Baumert ihre Sichtweise detaillierter. Sie sprechen über die praktische Umsetzung eines solchen Engagements, die Herausforderungen, die dabei auftreten können, und wie diese überwunden werden können. Dabei betonen sie die Bedeutung von Transparenz, Dialogbereitschaft und der Schaffung von Plattformen für den Austausch zwischen Unternehmen, Gesellschaft und politischen Akteuren.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

83 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

1 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

56 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners