Toxische Pommes alias Irina ist vermutlich die lustigste Juristin Österreichs. Seit der Corona-Pandemie gehen ihre satirischen Kurzvideos auf TikTok und Instagram durch die Decke. Aber am liebsten steht Irina vor Publikum auf der Bühne. Dann schlüpft sie in die unterschiedlichsten Rollen und nimmt jeden und alles aufs Korn: Männer, Frauen, Politik, Bürokratie und den Umgang mit Migranten. Sie beobachtet scharfsinnig, wie rechte Parteien versuchen, die Diskussionen zu dominieren und seziert mit großer Hingabe die Beharrungskräfte des Patriarchats. In ihrem autofiktionalen Roman „Ein schönes Ausländerkind“ (Zsolnay) erzählt Irina von den Erfahrungen ihrer Familie, die vor dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien nach Österreich geflohen ist. Und ihrem Versuch, die perfekte Migrantin zu werden.
Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić berichtet Irina vom besonderen Verhältnis zu ihrem Vater und dass sie manchmal den Druck verspürt, sein Leben mitzuleben. Die beiden vergleichen, wie sie Deutschland und Wien erleben und Irina verrät, dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag und warum Wut ein gutes Gefühl ist.
Hier hört ihr
warum Irina beim Thema Freiheit ein negatives Gefühl hat (2’33)
dass sie nicht-intelligenten Humor am liebsten mag (6’12)
wie es sie nach Österreich verschlagen hat (12’54)
dass es eigentlich Gekränkte-Ego-Männer-Literatur geben müsste (20’20)
was sie wütend macht und warum Wut sie motiviert (27‘22)
warum sie sich nur in Deutschland als Österreicherin fühlt (31’10)
worin Österreich (leider) einfach besser ist (42’44)
warum Literaturpreise sie nerven (49’35)
dass „der weiße Mann“ ein falsches Verständnis von Freiheit hat (51’41)
wofür sie Social Media dankbar ist (55’38)
dass Deadlines ihr Freiheit geben (58’36)
warum sie an das Glück glaubt (1‘03’16)
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer
Ihr erreicht uns per Mail:
[email protected]Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Tipp:
Der zweite Gedanke
Autorin Jagoda Marinić