Ein gemeinschaftlich ausgehandelter Prozess mit Dr. Sylvia Ruschin, hochschuldidaktischer Moderatorin in der Curriculumentwicklung
In Folge 32 spricht Claudia Bade mit Dr. Sylvia Ruschin, die im Arbeitsbereich Hochschuldidaktik an der Hochschule Niederrhein tätig ist. Dort unterstützt sie als hochschuldidaktische Moderatorin die Fakultäten unter anderem in der Curriculumentwicklung.
Wir tauchen tief in diesen spannenden Prozess ein und erfahren unter anderem, was es braucht, damit die Curriculumentwicklung ihr volles Potenzial entfalten kann, wer daran beteiligt ist und worin der Unterschied zur Studiengangentwicklung liegt.
Besonders diskutieren wir, warum die Begleitung durch Hochschuldidaktiker:innen so wichtig ist und was sie beachten sollten, um diesen konfliktreichen Aushandlungsprozess erfolgreich moderieren zu können.
Produktionsdatum: 13.09.2020
Dr. Claudia Bade: Leiterin der Geschäftsstelle der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS)Dr. Sylvia Ruschin: hochschuldidaktische Moderatorin im Arbeitsbereich Hochschuldidaktik der Hochschule Niederrhein und im Netzwerk Lehre hoch N
Course and Curriculum Design
Grant Wiggins explains: Understanding by Design
Jay McTighe explains: Understanding by Design
Wiggins, G., Wiggins, G.P., & McTighe, J. (2005). Understanding by Design
Ruschin, S. (2021). Expertenaustausch auf Augenhöhe: Beitrag der Hochschuldidaktik zur Curriculumentwicklung. In R. Kordts-Freudinger et al. (Hrsg.). Handbuch Hochschuldidaktik. [in Druck]