Was geht und was geht nicht? Erfahrungswerte mit Herrn Dr. Gernot Dreisiebner und Frau Silvia Lipp.
ARQUS - Europäische Hochschulallianz
Unterstützung zur Umsetzung Hybrider Lehre:
Lehre.Digital an der Universität Leipzig
Aktivitäten in moodle (z.B. Umfrage oder Glossar)
Break-out-Räume in Zoom und Big Blue Botton nutzen
Literaturhinweise unserer Gäste:
Arn, C. (2020). Agile Hochschuldidaktik
Brinker, T. & Schuhmacher E. M. (2014). Befähigen statt Belehren
Handke, J. (2020). Handbuch Hochschullehre Digital
Hattie, J. & Zierer, K. (2020). Visible Learning: Auf den Punkt gebracht
Kerres, M. (2018). Mediendidaktik
Klein, Z. (2020). 150 kreative Webinar-Methoden
Mayrberger, K. (2019). Partizipative Mediendidaktik
Schäfer, M. (2020). Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien
Zierer K. (2020). Lernen 4.0: Pädagogik vor Technik