
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um digitale Schulentwicklung. Unser Gast Micha Pallesche gibt spannende Einblicke, wie er als Schulleiter Transformation aktiv gestaltet und welche Konzepte sich in der Praxis bewährt haben.
Von Makerspace über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Micha zeigt, wie digitale Bildung zukunftsfähig wird.
Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Schulen den Wandel aktiv mitgestalten? Welche Strategien helfen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen gleichermaßen für die digitale Zukunft zu begeistern? Und wo liegen die größten Missverständnisse, wenn es um digitale Bildung geht?
Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Impulse, inspirierender Beispiele und konkreter Umsetzungsideen. Erfahrt, wie digitale Bildung nicht nur den Unterricht bereichert, sondern auch das gesamte Schulkonzept nachhaltig beeinflussen kann.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie die Schule von morgen schon heute Realität wird.
Weiterführende Links:
https://www.ers-karlsruhe.de
https://www.medienpaed.com/article/view/1607/1257
Unsere Social Media Seiten:
📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast
🌍 Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um digitale Schulentwicklung. Unser Gast Micha Pallesche gibt spannende Einblicke, wie er als Schulleiter Transformation aktiv gestaltet und welche Konzepte sich in der Praxis bewährt haben.
Von Makerspace über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Micha zeigt, wie digitale Bildung zukunftsfähig wird.
Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Schulen den Wandel aktiv mitgestalten? Welche Strategien helfen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen gleichermaßen für die digitale Zukunft zu begeistern? Und wo liegen die größten Missverständnisse, wenn es um digitale Bildung geht?
Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Impulse, inspirierender Beispiele und konkreter Umsetzungsideen. Erfahrt, wie digitale Bildung nicht nur den Unterricht bereichert, sondern auch das gesamte Schulkonzept nachhaltig beeinflussen kann.
Lasst euch inspirieren von einer Folge, die zeigt, wie die Schule von morgen schon heute Realität wird.
Weiterführende Links:
https://www.ers-karlsruhe.de
https://www.medienpaed.com/article/view/1607/1257
Unsere Social Media Seiten:
📘 Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
🌃 Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social
📷 Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast
🌍 Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung.
Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: Lehrkräfte zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu erkunden und zu nutzen. Es moderieren Anna Gombocz und Björn Braun.
51 Listeners
22 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
30 Listeners
51 Listeners
8 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
40 Listeners
9 Listeners
9 Listeners