
Sign up to save your podcasts
Or
Ein über die Nahrung aufgenommener Überschuss an Kalorie wird in Form von Triglyceriden im Fettgewebe gespeichert, um in Zeiten von Nahrungsarmut und Fasten zur Verfügung zu stehen. In der 2. Folge zum Schwerpunkt "Modernes Lipidmanagement und PAVK" beleuchtet Prof. Dr. Gerald Seinost die Physiologie der Triglyceridstoffwechsels, deren Rolle in der Pathogenese und gibt einen Überblick über neue therapeutische Zugänge.
Link zum Webinar "Modernes Lipidmanagment in der PAVK"
https://www.gefaesse.at/webinare.html
Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden.
Support the show
Ein über die Nahrung aufgenommener Überschuss an Kalorie wird in Form von Triglyceriden im Fettgewebe gespeichert, um in Zeiten von Nahrungsarmut und Fasten zur Verfügung zu stehen. In der 2. Folge zum Schwerpunkt "Modernes Lipidmanagement und PAVK" beleuchtet Prof. Dr. Gerald Seinost die Physiologie der Triglyceridstoffwechsels, deren Rolle in der Pathogenese und gibt einen Überblick über neue therapeutische Zugänge.
Link zum Webinar "Modernes Lipidmanagment in der PAVK"
https://www.gefaesse.at/webinare.html
Diese Podcast Folge ist in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für internistische Angiologie (ÖGIA) entstanden.
Support the show
44 Listeners
142 Listeners
61 Listeners
16 Listeners
4 Listeners
41 Listeners
10 Listeners
43 Listeners
6 Listeners
6 Listeners
302 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
25 Listeners
3 Listeners