
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Nicola Virzi, Sales Director DACH bei FRISS.
FRISS ist ein niederländisches Softwareunternehmen, das datengestützte Softwarelösungen zur Risiko- und Betrugserkennung im Versicherungsbereich anbietet. FRISS existiert seit 15 Jahren und ist der Marktführer in dieser Sparte.
Vertrauen ist alles. Das gilt auch für die Versicherer-Kunden-Beziehung. Mit der Trust Automation Platform von FRISS dreht sich alles um das Thema Vertrauen und Service. Nicola erklärt hierzu: Der Kunde hat eine höhere Erwartungshaltung als früher. Hierin steckt aber auch eine Chance. Die Erfüllung dieser Erwartung sorge für ein besseres Gefühl beim Kunden.
Ein Weg, um das Vertrauensverhältnis zum Kunden zu verbessern, sieht Nicola in der Schnellschadensteuerung. Wenn ein Kunde einen kleinen Erstschaden hat, muss dieser nicht unbedingt an einen Sachbearbeiter zur weiteren Prüfung weitergegeben werden. Die Automatisierung dieser Art von Fälle habe Vorteile für alle Beteiligten, sagt Nicola: Der Sachbearbeiter wird entlastet und der Kunde kommt schnell an sein Geld. Die Trust Automation Platform bietet für diese Fälle ein Ampelsystem an, das Aufschluss über das weitere Vorgehen gibt. Nach der Integration in die bestehenden Versicherungssysteme werden somit Prozesse entschlackt und effizienter gemacht.
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Nicola Virzi, Sales Director DACH bei FRISS.
FRISS ist ein niederländisches Softwareunternehmen, das datengestützte Softwarelösungen zur Risiko- und Betrugserkennung im Versicherungsbereich anbietet. FRISS existiert seit 15 Jahren und ist der Marktführer in dieser Sparte.
Vertrauen ist alles. Das gilt auch für die Versicherer-Kunden-Beziehung. Mit der Trust Automation Platform von FRISS dreht sich alles um das Thema Vertrauen und Service. Nicola erklärt hierzu: Der Kunde hat eine höhere Erwartungshaltung als früher. Hierin steckt aber auch eine Chance. Die Erfüllung dieser Erwartung sorge für ein besseres Gefühl beim Kunden.
Ein Weg, um das Vertrauensverhältnis zum Kunden zu verbessern, sieht Nicola in der Schnellschadensteuerung. Wenn ein Kunde einen kleinen Erstschaden hat, muss dieser nicht unbedingt an einen Sachbearbeiter zur weiteren Prüfung weitergegeben werden. Die Automatisierung dieser Art von Fälle habe Vorteile für alle Beteiligten, sagt Nicola: Der Sachbearbeiter wird entlastet und der Kunde kommt schnell an sein Geld. Die Trust Automation Platform bietet für diese Fälle ein Ampelsystem an, das Aufschluss über das weitere Vorgehen gibt. Nach der Integration in die bestehenden Versicherungssysteme werden somit Prozesse entschlackt und effizienter gemacht.
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
29 Listeners
14 Listeners
33 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners