
Sign up to save your podcasts
Or


Bei der U-21-EM ist die deutsche Elf mit einem Erfolg gegen Dänemark gestartet - und hat damit den ersten Schritt Richtung Halbfinale gemacht. Es ist keine maximal berühmte Mannschaft, die Deutschland beisammen hat, potenzielle U-21-Spieler wie Leroy Sané, Kai Havertz oder Timo Werner sind längst Stammspieler in der A-Elf. Stattdessen schoss Marco Richter vom FC Augsburg beide Tore gegen Dänemark und bereitete eins vor.
Was heißt die Absenz von Top-Spielern vor dem Hintergrund, dass beim Titelgewinn 2009 noch Spieler wie Manuel Neuer, Mats Hummels, Jérôme Boateng, Sami Khedira und Mesut Özil dabei waren? Wer ist - abgesehen von den aktuellen A-Elf-Spielern Jonathan Tah und Lukas Klostermann - ebenfalls ein Kandidat für die DFB-Elf? Und wie steht es um die Strukturen im deutschen Nachwuchsfußball insgesamt? Darüber sprechen Sebastian Fischer, der das Turnier für die SZ begleitet, und Christopher Gerards in einer neuen Folge von "Und nun zum Sport".
Redaktion, Moderation: Christopher Gerards
Produktion: Julia Ongyerth, Vinzent-Vitus Leitgeb
By Süddeutsche Zeitung4.5
88 ratings
Bei der U-21-EM ist die deutsche Elf mit einem Erfolg gegen Dänemark gestartet - und hat damit den ersten Schritt Richtung Halbfinale gemacht. Es ist keine maximal berühmte Mannschaft, die Deutschland beisammen hat, potenzielle U-21-Spieler wie Leroy Sané, Kai Havertz oder Timo Werner sind längst Stammspieler in der A-Elf. Stattdessen schoss Marco Richter vom FC Augsburg beide Tore gegen Dänemark und bereitete eins vor.
Was heißt die Absenz von Top-Spielern vor dem Hintergrund, dass beim Titelgewinn 2009 noch Spieler wie Manuel Neuer, Mats Hummels, Jérôme Boateng, Sami Khedira und Mesut Özil dabei waren? Wer ist - abgesehen von den aktuellen A-Elf-Spielern Jonathan Tah und Lukas Klostermann - ebenfalls ein Kandidat für die DFB-Elf? Und wie steht es um die Strukturen im deutschen Nachwuchsfußball insgesamt? Darüber sprechen Sebastian Fischer, der das Turnier für die SZ begleitet, und Christopher Gerards in einer neuen Folge von "Und nun zum Sport".
Redaktion, Moderation: Christopher Gerards
Produktion: Julia Ongyerth, Vinzent-Vitus Leitgeb

9 Listeners

27 Listeners

26 Listeners

59 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

32 Listeners

69 Listeners

18 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

2 Listeners