
Sign up to save your podcasts
Or
In der letzten Folge haben wir die Formel zur Berechnung der Größe unseres inneren Gefühlsraumes kennengelernt. Heute tauchen wir noch tiefer ein und nehmen uns Zeit für eine praktische Übung, um unseren inneren Gefühlsraum wahrzunehmen und genauer zu betrachten.
Edith erinnert uns daran, dass Gefühle nicht nur verstanden, sondern vor allem gefühlt und gelebt werden müssen. Sie gibt uns praktische Anleitungen und Tipps, wie wir diese Übung in unseren Alltag integrieren können, um eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen.
Wir erforschen außerdem, wie Wahrnehmung und Interpretation zusammenhängen und was genau der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen ist.
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Gefühle kennenzulernen und deinen inneren Gefühlsraum bewusster wahrzunehmen. www.edithpauls.com
In der letzten Folge haben wir die Formel zur Berechnung der Größe unseres inneren Gefühlsraumes kennengelernt. Heute tauchen wir noch tiefer ein und nehmen uns Zeit für eine praktische Übung, um unseren inneren Gefühlsraum wahrzunehmen und genauer zu betrachten.
Edith erinnert uns daran, dass Gefühle nicht nur verstanden, sondern vor allem gefühlt und gelebt werden müssen. Sie gibt uns praktische Anleitungen und Tipps, wie wir diese Übung in unseren Alltag integrieren können, um eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen.
Wir erforschen außerdem, wie Wahrnehmung und Interpretation zusammenhängen und was genau der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen ist.
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Gefühle kennenzulernen und deinen inneren Gefühlsraum bewusster wahrzunehmen. www.edithpauls.com
8 Listeners
1 Listeners
335 Listeners