Unsere Infos heute:
(00:00:08) Themenübersicht
(00:00:32) Gespräche zwischen Ukraine und USA
Die Ukraine und die USA haben sich auf einen Fahrplan zu einem Ende des russischen Angriffskriegs geeinigt. Jetzt geht es darum, was Russland von den Plänen hält. Wir geben euch ein Update zu den Gesprächen.
(00:01:32) Wehrpflicht-Debatte
Die Weltlage hat sich verändert – die Diskussion über den möglichen wegfallenden Schutz der USA ruft Unsicherheiten hervor. Wir müssen mehr in unsere (militärische) Sicherheit investieren. Der neue Wehrbericht zeigt: Der Bundeswehr fehlen junge Leute. Die Wehrpflicht wieder einzusetzen ist aber nicht so leicht. Es fehlt an Kasernen, Ausbildern und Material. Kann ein verpflichtendes Dienstjahr helfen – das man auch außerhalb der Bundeswehr absolvieren darf?
(00:07:05) Fußverkehr-Kongress
Beim 5. Deutschen Fußverkehrs-Kongress in Mainz diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Verkehrspolitik und Wirtschaft über die Sicherheit von Fußgängern, fußgängerfreundliche Innenstädte und die Steigerung der Lebensqualität.
(00:11:42) Bargeld-Abschaffung
Das Nationale Bargeldforum der Bundesbank schlägt vor, Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen und bei Barzahlungen auf die nächsten fünf Eurocent auf- oder abzurunden. Und: Sollte das Bargeld generell abgeschafft werden?
💬 KONTAKT Wir wollen wissen: Wie hat euch die Folge gefallen? Schreibt uns gerne an
[email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.
Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy
Mitgewirkt haben: Verena Fücker, Dagmar Schlichting, Julius Schmidt