IT-Berufe-Podcast

Umschulung zum Fachinformatiker mit Jan Bauer – Anwendungsentwickler-Podcast #129


Listen Later

Ein interessantes Interview mit Jan Bauer, einem Experten für Umschulungen im IT-Bereich, führe ich in der einhundertneunundzwanzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts.
Inhalt
Allgemeines zur Person
Wie ist dein Name und wo arbeitest du?
Jan Bauer, 48 Jahre alt, Fachkraft für Aus- und Weiterbildung beim Volkswagen-Bildungsinstitut.
Wir bilden Berufe aus, die VW braucht, insb. auch Fachinformatiker.
Vorher war ich 9 Jahre als Dozent und Lernbegleiter tätig in der Umschulung für mehrere IT-Berufe.
An welchen Projekten arbeitest du zur Zeit in deinem Tagesjob?
Ich bin Ausbilder für Fachfinformatiker Anwendungsentwicklung. Ich programmiere täglich, aber eher kleine Projekte, da die Ausbildung im Vordergrund steht.
Wie bist du zur Informatik bzw. Softwareentwicklung gekommen?
Ich habe klassisch mit dem C64 begonnen, dann zum Amiga gewechselt. Informatik war eher ein Hobby. Mein Studium habe ich im Bereich Ingenieurswesen absolviert, aber viel nebenbei in der IT gearbeitet.
Im Internetboom hatte ich keine Probleme, als Quereinsteiger einen Job zu finden, und habe bei Lycos gearbeitet. Dort habe ich viel gelernt und gute Jahre gehabt. Aber dann ging die New Economy unter.
2006/2007 war es schwierig, ohne formale Ausbildung einen Job zu bekommen und eine "normale" Ausbildung war aufgrund meines Alters schwierig.
Welche Ausbildung bzw. welches Studium hast du im Bereich der Informatik absolviert?
Aus obigem Grund habe ich selbst eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung absolviert.
Aktuell studiere ich nebenbei Wirtschaftsinformatik.
Mit welcher/n Programmiersprache/n arbeitest du im Alltag?
C#
Was ist deine Lieblingsprogrammiersprache und warum?
C# ist sehr modern, aber ich mag auch PHP im privaten Bereich.
Ich bin da sehr undogmatisch und finde es langweilig, darüber zu diskutieren, welche Sprache die beste ist. Alle Sprachen haben Stärken/Schwächen.
Umschulung zum Fachinformatiker
Warum hast du eine Umschulung absolviert?
Mir hat ein formaler Abschluss gefehlt.
Warum hast du dich für eine Umschulung entschieden und machst nicht eine normale Ausbildung?
Mit Mitte 30 kam für mich eine normale Ausbildung nicht in Frage.
Welche Arten der Umschulung gibt es?
Normale Ausbildung: Betrieb + Berufsschule.
Betriebliche Umschulung: Betrieb + Berufsschule, aber Einstieg ins 2. Lehrjahr, da vorher Berufsausbildung absolviert und Grundlagen bekannt sind.
Außerbetriebliche Umschulung: Bildungsträger (quasi wie Berufsschule, der die Theorie vermittelt) + Praktikum im Betrieb (6 Monate waren vorgegeben).
Welche Unterschiede gibt es zwischen Umschulung und Ausbildung?
Umschüler haben oft keine Zwischenprüfung. Die Berufsschule wird durch den Bildungsträger ersetzt. Die Praxis im Unternehmen dauert oft nur 6 Monate. Es gibt Bildungsträger, die Zwischenprüfungen machen (rein freiwillig). Die Dauer des Praktikums ist abhängig davon, was die örtliche Kammer vorschreibt. Es gibt durchaus auch längere Praktika.
Wie lange dauert eine Umschulung?
Nicht pauschal zu sagen. Vollzeit dauert normalerweise 2 Jahre, aber es gibt auch Bildungsträger, die 2,5 Jahre anbieten inkl. einiger Zertifikate.
Die vorhandene Förderung bestimmt die Dauer. Bildungsgutscheine sind meist nur für 2 Jahre gültig.
Teilzeitumschulungen gibt es auch, z.B. 4 Stunden/Tag vor Ort, dafür aber 3 Jahre lang.
Eine Umschulung dauert nicht exakt 24 Monate, sondern einige Monate weniger, da nach der Prüfung Schluss ist.
Der genaue Ablauf kann sich je nach Bildungsträger unterscheiden. Bei meinem Träger: 1 Jahr waren alle Teilnehmer vor Ort für Schulungen und die Vermittlung von Praxis. Ein guter Einstieg ins Praktikum sollte möglich sein. Danach gab es ein halbes Jahr Praxis im Unternehmen und danach kamen die Umschüler zurück zur Prüfungsvorbereitung (6-8 Wochen vor der Prüfung) und zur Dokumentation der Projektarbeit. Die Zeit bis zur mündlichen Prüfung haben wir für das Üben der Präsentation usw. gebraucht.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IT-Berufe-PodcastBy Stefan Macke

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like IT-Berufe-Podcast

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

7 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

10 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

45 Listeners

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

5 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

Kampf der Unternehmen by Wondery

Kampf der Unternehmen

16 Listeners

kurz informiert by heise online by heise online

kurz informiert by heise online

2 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

19 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

Passwort - der Podcast von heise security

3 Listeners