
Sign up to save your podcasts
Or
Vielleicht kennt es der eine oder die andere von euch: Es gibt Beziehungen, in denen die Eltern kräftig mitmischen – mal offensiver, mal subtiler. Das kann für Paare äußerst unangenehm werden. So wie in unserem heutigen "Fall": Der Partner unserer Hörerin wohnt mit seinen Eltern in einem Haus. Zwar hat er dort eine eigene Wohnung, aber so recht ist das Paar nie für sich. Denn hier ist es die Mutter des Partners, die sich immer wieder in die Beziehung einmischt und signalisiert, dass unsere Hörerin ihr alles andere als genehm ist.
Die Folge: häufige Streitereien zwischen allen Parteien. Wie kann man sich aus einer solchen Situation befreien, wie von den Eltern ablösen? Was ist mit bestehenden Abhängigkeiten?
Ann-Marlene kennt diese Fälle aus ihrer Praxis nur zu gut, mit vielen Facetten. Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung! Aber: Die ist nicht immer unbedingt bequem …
Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" (VÖ. Mai 2024); "Schau in die rote Box!" (Mai 2024); "Bindungsangst: Was ist das, und wie gehe ich damit um?" (Juni 2024); "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance" (August 2024).
Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: [email protected]
Auf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=de
Ann-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/
Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.
5
22 ratings
Vielleicht kennt es der eine oder die andere von euch: Es gibt Beziehungen, in denen die Eltern kräftig mitmischen – mal offensiver, mal subtiler. Das kann für Paare äußerst unangenehm werden. So wie in unserem heutigen "Fall": Der Partner unserer Hörerin wohnt mit seinen Eltern in einem Haus. Zwar hat er dort eine eigene Wohnung, aber so recht ist das Paar nie für sich. Denn hier ist es die Mutter des Partners, die sich immer wieder in die Beziehung einmischt und signalisiert, dass unsere Hörerin ihr alles andere als genehm ist.
Die Folge: häufige Streitereien zwischen allen Parteien. Wie kann man sich aus einer solchen Situation befreien, wie von den Eltern ablösen? Was ist mit bestehenden Abhängigkeiten?
Ann-Marlene kennt diese Fälle aus ihrer Praxis nur zu gut, mit vielen Facetten. Die gute Nachricht: Es gibt eine Lösung! Aber: Die ist nicht immer unbedingt bequem …
Mehr hören zum Thema bei Ach, komm!: "Sich verlieben: Wilde Mische aus Bewunderung und Beunruhigung" (VÖ. Mai 2024); "Schau in die rote Box!" (Mai 2024); "Bindungsangst: Was ist das, und wie gehe ich damit um?" (Juni 2024); "Auf dem Silbertablett serviert: Die vier Aspekte der Balance" (August 2024).
Ihr habt Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns an: [email protected]
Auf Instagram findet ihr uns unter: https://www.instagram.com/ach_komm_podcast/?hl=de
Ann-Marlenes Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/henningannmarlene/
Schaut auch gern auf unserer Themenseite unter https://www.rnd.de/ach-komm/ vorbei.
22 Listeners
12 Listeners
20 Listeners
34 Listeners
20 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
12 Listeners
62 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
10 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
1 Listeners