
Sign up to save your podcasts
Or


[00:00] Zu Gast im New Work Stories Podcast: Sina Wellschmiedt zum Thema “Urlaub ohne Limit”
[00:30] Ohrwurm vorprogrammiert: Der New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum
[01:00] Es geht um Vertrauensurlaub.: Wie kam die Hirschen Group dazu dieses Modell einzusetzen?
[03:50] Wie reagierten die MitarbeiterInnen auf dieses neue Konzept? Wurde es gerne und schnell angenommen?
[06:00] Ein erstes Resumée nachdem ein paar Standorte es schon länger ausprobiert haben. Wie genau funktioniert dieser Work Hack?
[11:20] Es gibt auch kritische Stimmen: Wenn unbegrenzter Urlaub eingeführt wird, kann es passieren, dass MitarbeiterInnen auch weniger Urlaub nehmen als ihnen zusteht. Ist dies bei der Hirschen Group auch passiert?
[16:40] Wie führt man das Thema ordentlich ein? Wie sehen die ersten Schritte aus, wenn Vertrauensurlaub eingeführt wird?
[28:00] Für das Konzept benötigt es ein besonderes Mindset. Wie sieht dieses genau aus? Welche Unternehmen sollten den Versuch wagen? Oder gibt es Unternehmen zu denen es überhaupt nicht passt?
[30:00] Was kann im schlimmsten Fall passieren? Sina findet, man solle es ausprobieren. Mit diesen Argumenten überzeugt ihr euer Management Vertrauensurlaub auch mal auszuprobieren.
[32:00] Jetzt, Feierabend. Oder Urlaub? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr normale Urlaubstage, unbegrenzt Urlaub, oder sogar ein gänzlich anderes Erholungsmodell? Schreibt uns wie immer gerne an [email protected]
By New Work SE[00:00] Zu Gast im New Work Stories Podcast: Sina Wellschmiedt zum Thema “Urlaub ohne Limit”
[00:30] Ohrwurm vorprogrammiert: Der New Work Stories Jingle von Buddy Buxbaum
[01:00] Es geht um Vertrauensurlaub.: Wie kam die Hirschen Group dazu dieses Modell einzusetzen?
[03:50] Wie reagierten die MitarbeiterInnen auf dieses neue Konzept? Wurde es gerne und schnell angenommen?
[06:00] Ein erstes Resumée nachdem ein paar Standorte es schon länger ausprobiert haben. Wie genau funktioniert dieser Work Hack?
[11:20] Es gibt auch kritische Stimmen: Wenn unbegrenzter Urlaub eingeführt wird, kann es passieren, dass MitarbeiterInnen auch weniger Urlaub nehmen als ihnen zusteht. Ist dies bei der Hirschen Group auch passiert?
[16:40] Wie führt man das Thema ordentlich ein? Wie sehen die ersten Schritte aus, wenn Vertrauensurlaub eingeführt wird?
[28:00] Für das Konzept benötigt es ein besonderes Mindset. Wie sieht dieses genau aus? Welche Unternehmen sollten den Versuch wagen? Oder gibt es Unternehmen zu denen es überhaupt nicht passt?
[30:00] Was kann im schlimmsten Fall passieren? Sina findet, man solle es ausprobieren. Mit diesen Argumenten überzeugt ihr euer Management Vertrauensurlaub auch mal auszuprobieren.
[32:00] Jetzt, Feierabend. Oder Urlaub? Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr normale Urlaubstage, unbegrenzt Urlaub, oder sogar ein gänzlich anderes Erholungsmodell? Schreibt uns wie immer gerne an [email protected]

37 Listeners

9 Listeners

181 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

47 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

55 Listeners

46 Listeners

24 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

319 Listeners

2 Listeners