
Sign up to save your podcasts
Or


Spätestens mit dem viralen Händewasch-Lied zu Beginn der Pandemie erreichte Popmusik aus Vietnam auch internationale Aufmerksamkeit. Tatsächlich boomt die Musikszene sowohl in Vietnam als auch in der vietnamesischen Diaspora und hat eine sehr bewegte und komplexe Geschichte, die viel über durch Krieg und Migration getrennte Communitys erzählt. Wie das alles losging, wie sich In- und Auslandsmusik beeinflusst haben, was es mit dieser Boléro-Liebe auf sich hat, und welche Musiker:innen gerade richtig spannende Sachen machen, erzählen uns der Soziologe Lê Trọng Phương von der Uni Bonn und die Musikjournalistin Nguyễn Van Anh.
Verwendete Musik
By DIE ZEIT5
1313 ratings
Spätestens mit dem viralen Händewasch-Lied zu Beginn der Pandemie erreichte Popmusik aus Vietnam auch internationale Aufmerksamkeit. Tatsächlich boomt die Musikszene sowohl in Vietnam als auch in der vietnamesischen Diaspora und hat eine sehr bewegte und komplexe Geschichte, die viel über durch Krieg und Migration getrennte Communitys erzählt. Wie das alles losging, wie sich In- und Auslandsmusik beeinflusst haben, was es mit dieser Boléro-Liebe auf sich hat, und welche Musiker:innen gerade richtig spannende Sachen machen, erzählen uns der Soziologe Lê Trọng Phương von der Uni Bonn und die Musikjournalistin Nguyễn Van Anh.
Verwendete Musik

39 Listeners

35 Listeners

48 Listeners

56 Listeners

283 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

72 Listeners

33 Listeners

15 Listeners

35 Listeners

23 Listeners

16 Listeners

14 Listeners

30 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

6 Listeners

44 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

16 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners