Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Verhinderter Anschlag, Doppelkassen und ein weizenfreies Leben


Listen Later

Weil wohl eine wichtige Lieferung für zwei Iraner in Castrop-Rauxel nicht eingetroffen ist, blieb ein Terroranschlag an Silvester aus. Amerikanische Behörden hatten NRW über die Anschlagspläne informiert. Wie das Bundeskriminalamt und das Innenministerium dann mit der Lage umgegangen sind, beschäftigt jetzt die Politik.

Doppelkassen bei ALDI

Der Discounter Aldi-Süd plant eine Kassenrevolution. Zwei Kassenbänder und eine Kassiererin bzw. ein Kassierer sollen für eine schnellere Abwicklung sorgen. Über Freud und Leid an der Supermarktkasse sprechen Helene und Michael beim Brunch.


Außerdem sprechen wir über die Möglichkeiten, auf Weizen zu verzichten.

Hier kommen unsere Brunchrezepte:


Champignonquiche

Eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe und 400 Gramm Pilze nach Wahl klein schneiden und in etwas Butter oder Öl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag kann Speck oder Salami in die Pilze geben. Anschließend etwas abkühlen lassen. Entweder aus Mehl, Butter, Wasser und Milch einen Mürbteig herstellen oder auf Ware aus dem Kühlregal zurückgreifen. Den Teil ausrollen und in eine runde Form legen. Am besten einen kleinen Rand hoch ziehen.


Drei Eier und einen Becher Creme Fraiche verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Pilz-Zwiebel-Mischung vermengen. Die Masse auf den Teig geben und bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen. Die Quiche ist gut, wenn sie oben leicht gebräunt und das Ei vollständig gestockt ist.


Bloody Mary

Für den Cocktailklassiker zwei Gläser bereitstellen. Tomatensaft einschenken und etwa 50CL Wodka dazu geben. Die Menge kann nach eigenem Geschmack verändert werden. Anschließend großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Zusätzliche Würze bekommt die Bloody Mary mit einem Schuss Worcester Sauce. Wer es gerne scharf mag, kann mit Tabasco nachwürzen. Mit einem Stück Staudensellerie umrühren und servieren.

Bar Nut Brownies (Brownies mit gesalzenen Nüssen, weizenfrei)

Diese Brownies sind eher kuchenartig als weich und fudge-artig, dabei tief schokoladig. Wie bei fast allen Brownie-Rezepten funktionieren sie mit Weizenmehl wie auch mit Dinkelmehl. Das Rezept stammt von der Kochbuchautorin Nigella Lawson aus dem Buch "How to be a domestic goddess". Die Idee, den Teig vor dem Backen mit gesalzenen Nüssen zu bestreuen, wie man sie in einer Cocktail-Bar serviert bekommen könnte, stammt von uns. Wir finden, durch den Kontrast von Süß und Salzig werden diese Brownies zur perfekten Brunch-Speise. Oder auch zu einem Dessert nach einem ausgedehnten Abendessen. (Die Nüsse kann man aber natürlich auch weglassen.)


Die Nüsse können fertig geröstet und gesalzen aus der Tüte kommen. Wer mag, kann sie aber auch selbst herstellen. Dazu Nüsse in beliebiger Menge mischen - es eignen sich zum Beispiel Walnüsse, Mandeln, Pecannüsse, Cashewkerne, Pistazien oder Paranusskerne. Auf den Kuchen kommen ca. 125 bis 150 Gramm. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis die Nüsse anfangen zu duften. Einen Esslöffel Butter hinzufügen und die Nüsse in der schmelzenden Butter schwenken. Mit etwa einem gehäuften Teelöffel getrocknetem Rosmarin bestreuen und kräftig salzen. Wer es scharf mag, kann noch eine Prise Cayenne oder ein paar Chiliflocken ergänzen.

Für die Brownies den Ofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform oder quadratische Backform einfetten und mit Mehl bestreuen oder mit Backpapier auslegen. 120 Gramm Zartbitterschokolade schmelzen.

Für den Teig 240 Gramm Butter mit 300 Gramm braunem Zucker verrühren, bis beides sehr gut vermengt ist. Zwei große Eier verquirlen und nach und nach unterrühren. Die geschmolzene und leicht abgekühlte Schokolade unterheben. 250 Gramm Wasser auf 100 Grad erhitzen. 160 Gramm Mehl mit einem Teelöffel Backpulver oder Natron vermischen. Abwechselnd Wasser und Mehl esslöffelweise in den Teig einrühren.

Den Teig in die Form füllen. Die Nüsse auf den Teig legen. (Es lohnt sich, die Nüsse ordentlich in Reih' und Glied zu legen, denn sonst lassen sich die Brownies später nur sehr schwer in Vierecke schneiden.)

Etwa 40 Minuten backen. In den letzten zehn Minuten gelegentlich überprüfen, ob der Teig in der Mitte der Form noch flüssig ist. Das ist besonders wichtig, wenn man eine Auflaufform aus Stein verwendet.

Aus dem Ofen nehmen und vollkommen erkalten lassen, bevor man die Brownies in Stücke schneidet und serviert.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und GenussBy Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4

4

2 ratings


More shows like Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

View all
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP by Ein Podcast von unseren Gladbach-Reportern

Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP

4 Listeners

Rheinpegel  - der Düsseldorf-Podcast by Tossia Corman für die Rheinische Post

Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

1 Listeners

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen by Boris Rogosch

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

0 Listeners

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft

Tonspur Wissen - der Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft

1 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

16 Listeners

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung by Audio Alliance / RTL+

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung

33 Listeners

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck by Rheinische Post

Humbug - Verschwörungsmythen im Faktencheck

0 Listeners

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post by Rheinische Post

Gründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen Post

0 Listeners

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post by Lilli Stegner für die Rheinische Post und Euref

Zukunftsorte - der Transformationspodcast von Euref und Rheinischer Post

0 Listeners