
Sign up to save your podcasts
Or
Eins muss man Hannovers Verkehrspolitik lassen: Langweilig wird es nie. Kein Jahr ist es her, dass Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) mit seinem Konzept der autoarmen Innenstadt bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Nun kommen die Stadtratsparteien von CDU, FDP und der mittlerweile aus der Mehrheitskoalition geschiedenen SPD mit einem gemeinsamen „Autos first“-Konzept. In dem 79-Punkte-Papier stehen noch viele andere Punkte, aber der öffentliche Fokus liegt allein auf dieser Verkehrs-Kehrtwende, die Hannover wieder in die überregionalen Schlagzeilen bringt.
Die Diskussion im Wahlvolk wird leidenschaftlich und teilweise mit Schaum vorm Mund geführt. Das ist immerhin mehr als in der Ratspolitik. Dort wird inzwischen deutlich mehr über- als miteinander gesprochen. Was will diese neue Autokoalition erreichen? Ist das Sach- oder Machtpolitik? Und um was geht es in dem Konzept noch? In der ersten „Klar so weit?“-Folge nach der Sommerpause diskutiert Volker Wiedersheim mit den kundigen und meinungsfreudigen Kollegen Andreas Schinkel und Heiko Randermann. Hören Sie – und schreiben Sie: Wir freuen uns auf Ihre Ideen zur Frage „Wie viel Auto verträgt Hannovers Innenstadt?“ unter [email protected].
Mehr lesen:
Hannovers Auto-Allianz: Die rückwärts gewandte Innenstadtpolitik von SPD, CDU und FDP
Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 9,99 Euro im Monat.
https://abo.haz.de/abos
Impressum:
https://haz.de/impressum
Eins muss man Hannovers Verkehrspolitik lassen: Langweilig wird es nie. Kein Jahr ist es her, dass Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) mit seinem Konzept der autoarmen Innenstadt bundesweit für Schlagzeilen sorgte. Nun kommen die Stadtratsparteien von CDU, FDP und der mittlerweile aus der Mehrheitskoalition geschiedenen SPD mit einem gemeinsamen „Autos first“-Konzept. In dem 79-Punkte-Papier stehen noch viele andere Punkte, aber der öffentliche Fokus liegt allein auf dieser Verkehrs-Kehrtwende, die Hannover wieder in die überregionalen Schlagzeilen bringt.
Die Diskussion im Wahlvolk wird leidenschaftlich und teilweise mit Schaum vorm Mund geführt. Das ist immerhin mehr als in der Ratspolitik. Dort wird inzwischen deutlich mehr über- als miteinander gesprochen. Was will diese neue Autokoalition erreichen? Ist das Sach- oder Machtpolitik? Und um was geht es in dem Konzept noch? In der ersten „Klar so weit?“-Folge nach der Sommerpause diskutiert Volker Wiedersheim mit den kundigen und meinungsfreudigen Kollegen Andreas Schinkel und Heiko Randermann. Hören Sie – und schreiben Sie: Wir freuen uns auf Ihre Ideen zur Frage „Wie viel Auto verträgt Hannovers Innenstadt?“ unter [email protected].
Mehr lesen:
Hannovers Auto-Allianz: Die rückwärts gewandte Innenstadtpolitik von SPD, CDU und FDP
Noch kein Digital-Abo der HAZ? Teste uns doch mal! Das Probe-Abo kostet für vier Wochen erst mal gar nichts. Und danach 9,99 Euro im Monat.
https://abo.haz.de/abos
Impressum:
https://haz.de/impressum
41 Listeners
231 Listeners
130 Listeners
38 Listeners
122 Listeners
292 Listeners
75 Listeners
15 Listeners
297 Listeners
22 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
10 Listeners
12 Listeners