Verlage und Google teilen eine Hassliebe. Mit Valentin Pletzer von Burda Forward
spreche ich über die Herausforderungen im SEO für redaktionelle Inhalte. Er
beschreibt, wie er das SEO Team inhouse organisiert, um bekannte Online-Portale
wie Chip und Focus Online erfolgreich zu optimieren. Dabei geht er auch auf die
Herausforderungen von tagesaktuellen News gegenüber Evergreen Content ein.
Genauso beschreibt Valentin, warum Google Produkte wie AMP, Google News und
Discover neben der klassischen Websuche relevant für Verlage sind. Zu guter
letzt erklärt er, wie der Editorial Content über SEO Traffic monetarisiert
werden kann. 00:00 Intro & Vorstellung 09:44 Redaktionelle Inhalte für SEO
organisieren 13:46 Shopping-Integration bei Focus und Chip 17:19 Welche Google
Produkte sind für Verlage wichtig? 25:21 Server-Logfiles für SEO auswerten 32:26
Monetarisierung ohne Paid Content 35:10 Fazit & Ende Valentin Pletzer ist als
Head of SEO bei Burda Forward für die Suchmaschinenoptimerung von namhaften
Portalen wie Bunte, Chip und Focus Online verantwortlich. Schon als Schüler
beantwortete er Leserfragen bei Chip und gehört somit zu den Urgesteinen des
Burda-Verlags. Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen
Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer
und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing. Alle Folgen
findest Du unter: https://www.youtube.com/seodriven
https://soundcloud.com/cbschmidt/ Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/