
Sign up to save your podcasts
Or
Das N-Wort, das Z-Wort und viele andere Begriffe werden heute abgelehnt. Rassistisch. Beleidigend. In Büchern wie „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain und in den Werken von Michael Ende kommen die Begriffe aber noch immer vor – manchmal spielt dabei der historische Kontext und die Wortgeschichte eine Rolle. Und nicht immer kann man die Verfasserin oder den Verfasser heute noch fragen, ob Begriffe geändert werden sollen.
Im Behandlungszimmer:
Die **Kinderbuchpraxis **erscheint jetzt 2 x im Monat - am zweiten und am vierten Freitag.
Das N-Wort, das Z-Wort und viele andere Begriffe werden heute abgelehnt. Rassistisch. Beleidigend. In Büchern wie „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain und in den Werken von Michael Ende kommen die Begriffe aber noch immer vor – manchmal spielt dabei der historische Kontext und die Wortgeschichte eine Rolle. Und nicht immer kann man die Verfasserin oder den Verfasser heute noch fragen, ob Begriffe geändert werden sollen.
Im Behandlungszimmer:
Die **Kinderbuchpraxis **erscheint jetzt 2 x im Monat - am zweiten und am vierten Freitag.
115 Listeners
7 Listeners
136 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
30 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
1 Listeners