Nachgefragt und gut informiert!

Versicherungen


Listen Later

Notwendige Absicherung oder überflüssiges Übel?

Kann-, Soll- und Pflichtversicherungen

Viele Verbraucher*innen stellen sich beim Durchforsten ihres Versicherungsordners die Frage, ob sie die eine oder andre Versicherung überhaupt benötigen. Grundsätzlich kann man Versicherungsverträge in drei Kategorien einteilen. Verträge die man abschließen muss, wie zum Beispiel eine Krankenversicherung (gesetzlich oder privat), die gesetzliche Pflegepflichtversicherung und die Kfz-Haftpflichtversicherung. Daneben gibt es Verträge die man abschließen sollte, weil sie existenzbedrohende Risiken abdecken. Hierzu zählen die Absicherung der eigenen Arbeitskraft, eine Privathaftpflichtversicherung und die Absicherung des eigenen Wohneigentums, sofern man Eigentümer einer eigenen Immobilie ist. Die sogenannten Kannversicherungen decken Risiken ab, die zwar versicherbar sind, deren Schadensereignisse in der Regel den Versicherungsnehmer in existenzielle Nöte versetzt. Hierzu zählen wir zum Beispiel die private Rechtsschutzversicherung oder die Hausratversicherung bei einem Studentenappartement. Diese Policen kann man sich leisten, muss man aber nicht.

Unnötige Versicherungen

Natürlich gibt es aus Sicht des Verbraucherschutzes auch unnötige und überflüssige Versicherungsverträge, die von der Versicherungsbranche trotzdem gerne angeboten werden. Hierzu zählen wir die Sterbegeldversicherung, weil sie eine sehr teure Kapitallebensversicherung ist. Außerdem erachten wir Brillen-, Handyversicherungen oder Garantieverlängerungsversicherungen für überflüssig, da diese Gegenstände versichern, deren Wiederbeschaffung in der Regel keine größere finanzielle Belastungen für Verbraucher*innen darstellen.

Vertragsabschluss und Trennung von Verträgen

Vor einem Vertragsabschluss sollte man sich immer mehrere Angebote von unterschiedlichen Anbietern einholen. Dabei ist es wichtig, neben dem Preis auch einen Leistungsvergleich anzustellen. Denn beim Versicherungsabschluss ist es wie beim Autokauf. Wer ein Fahrzeug der Oberklasse fahren will, muss auch einen höheren Preis zahlen als Derjenige, der einen Kleinwagen fährt. Besonders leistungsstarke Versicherungstarife sind nicht zu einem Economy-Preis zu haben. Angaben im Antrag sind immer wahrheitsgemäß auszufüllen und es sollte nichts verschwiegen werden. Prüfen Sie nach Erhalt der Police Ihre Vertragsunterlagen auf Richtigkeit und gleichen Sie diese mit den Angaben im Antrag ab. Versicherungsverträge können in der Regel nur zur Hauptfälligkeit gekündigt werden. Bei Sachversicherungen ist dies einmal im Jahr, dabei ist die Kündigungsfrist zu beachten. Außerordentlich können Sie einen Vertrag auch im Schadenfall kündigen. Aber Vorsicht, auch eine Versicherung darf den Vertrag kündigen! Dies geschieht oftmals, wenn Versicherungsnehmer*innen zu viele Schäden produzieren. Sollten Sie den Abschluss einer Versicherung kurz danach bereuen, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die entsprechenden Fristen entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung in Ihren Unterlagen.

Streit mit der Versicherung

Manchmal kommt es vor, dass Verbraucherinnen mit der Entscheidung ihrer Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden sind, aber trotzdem nicht gleich einen Rechtsanwalt einschalten möchten. Der Versicherungsombudsmann ist hier eine für Verbraucherinnen kostenfreie Schlichtungsstelle, an die sich unzufriedenen Versicherungsnehmer*innen wenden können.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Nachgefragt und gut informiert!By VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.


More shows like Nachgefragt und gut informiert!

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

12 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

33 Listeners

Klausurrelevant! –  der Podcast zur Ernährungswissenschaft by FH Münster

Klausurrelevant! – der Podcast zur Ernährungswissenschaft

0 Listeners

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

8 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

8 Listeners

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

2 Listeners