KI verstehen

Vibe Coding - Wie man mit KI einfach eigene Apps programmiert


Listen Later

Programmiersprachen beherrschen galt lange als Schlüsselkompetenz. Mit Vibe Coding entwickeln auch Laien aus Ideen eigene Software - dank KI-Chatbot oder Agenten. Doch wie sicher ist Code, den keiner versteht? Und was machen Programmierer künftig? Moritz berichtet Fedi von seinen Erfahrungen mit Vibe Coding.

Das erwartet Euch in dieser Folge:

(00:00) Fedi in der Hallo-Schleife
(00:46) Die kurze Geschichte des Vibe Coding
(08:54) Vibe Coding in der Praxis
(21:26) Sicherheit beim Vibe Coding
(26:45) Vibe Coding bei Profis
(31:36) COBOL-Pflege ist teuer
(36:55) Ist Softwareentwicklung ein Job mit Zukunft?

Unsere Gesprächspartnerinnen in dieser Folge:

  • Kathrin Passig, Autorin
  • Eileen Wagner, UX-Designerin
  • Harry Sneed, COBOL-Veteran
  • Linda Hilfling Ritasdatter, Digitalkultur-Forscherin
  • Thomas Dohmke, ehemaliger CEO von GitHub
  • Katrin Lehmann, CIO von Mercedes-Benz

Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:

  • KI und Synchronbranche - Der Club der toten Sprecher
  • AI Slop - Wie KI-Inhalte unsere Wahrnehmung verändern
  • Software-Roulette: Die US-Sozialversicherung soll alten Cobol-Code verbannen

Weiterführende Links:

  • Podcastplayer: Vibe-gecodete "KI Verstehen"-Webapp
  • METR-Studie (englisch): Effizienz von KI-gestütztem Programmieren
  • Essay von Gary Marcus und Nathan Hamiel (englisch): LLMs + Coding Agents = Security Nightmare

Wenn Euch diese Episode gefallen hat, abonniert uns und empfehlt uns gerne weiter. Für Kritik, Fragen und Anregungen aller Art schickt uns eine E-Mail an [email protected].

Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.

Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram und Facebook.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KI verstehenBy Deutschlandfunk

  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6
  • 3.6

3.6

7 ratings


More shows like KI verstehen

View all
IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

5 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

17 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

119 Listeners

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

26 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

47 Listeners

Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

12 Listeners

Computer und Kommunikation by Deutschlandfunk

Computer und Kommunikation

9 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

21 Listeners

F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Künstliche Intelligenz

0 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

34 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

24 Listeners

KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

KI-Update – ein heise-Podcast

3 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

1 Listeners

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz by Larissa Holzki

Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz

2 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

Tech, KI & Schmetterlinge

2 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

25 Listeners