Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Viele unzufrieden mit der Regierung


Listen Later

Moin, hallo und herzlich Willkommen.

Heute ist Freitag, der 2. September 2023.

Das sind die Nachrichten der Woche. 

 

Wir beginnen mit Nachrichten aus Deutschland:

 

Eine Umfrage zeigt: Nur 19 Prozent der Menschen in Deutschland sind mit der Ampel-Regierung zufrieden.

Das ist nur jeder Fünfte.

Teil der Regierung sind die Parteien SPD, FDP und die Grünen.

Die drei Partei-Farben sind rot, gelb und grün.

Deshalb sagen die Menschen Ampel-Regierung.

 

Hubert Aiwanger ist der stellvertretende Minister-Präsident des Bundeslands Bayern .

Ein Minister-Präsident ist der politische Chef in einem Bundesland.

Aiwanger ist von der Partei »Die Freien Wähler«.

Jetzt haben Journalisten einen Zettel aus Aiwangers Schul-Zeit gefunden.

Der Zettel war im Jahr 1987 in der Schul-Tasche von Aiwanger.

Der Zettel hat einen antisemitischen Inhalt.

Antisemitisch, das heißt juden-feindlich.

Frühere Klassen-Kameraden von Aiwanger sagen:

Er hatte rechts-extreme Gedanken.

Rechts-extrem ist eine politische Meinung.

Viele rechts-extreme Menschen denken:

Dass Menschen aus anderen Ländern nicht nach Deutschland kommen dürfen.

Aiwanger sagt, er ist nicht rechts-extrem.

Er sagt, er ist ein Menschen-Freund.

Und er sagt, der antisemitische Zettel ist nicht von ihm.

Aiwanger darf seinen Job erstmal behalten.

 

Und jetzt: Die Nachrichten aus der ganzen Welt: 

 

In der letzten Woche stürzte ein Flugzeug zwischen Moskau und Sankt Petersburg ab.

Das sind zwei Städte in Russland. 

Es war ein Privat-Flugzeug.

Alle 10 Menschen aus dem Flugzeug sind tot.

Auf der Passagier-Liste war auch Jewgeni Prigoschin.

Wahrscheinlich ist Prigoschin auch tot.

Prigoschin war der Chef der Wagner-Truppe.

Die Wagner-Truppe sind Kämpfer.

Es ist wie eine Armee.

Aber die Kämpfer gehören nicht zum Staat Russland, sondern zu Prigoschin.

Im Juni wollte die Wagner-Truppe einen Putsch machen.

Putsch, das heißt: Eine Gruppe stürzt die Regierung.

Diese Gruppe will dann die Macht im Land.

 

Deutschland lieferte der Ukraine in dieser Woche 10 Kampf-Panzer vom Typ Leopard 1.

Sie sollen der Ukraine im Krieg gegen Russland helfen.

 

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde wegen Wahl-Betrugs angeklagt.

Trump sagt, er ist nicht schuldig.

Er wurde verhaftet und es gibt ein Polizei-Foto von Donald Trump.

Der Prozess vor Gericht soll im März starten.

Donald Trump will 2024 noch einmal US-Präsident werden.

 

Die spanischen Frauen haben die Fußball-Welt-Meisterschaft gewonnen.

Das war am 20. August.

Nach dem Spiel küsste der spanische Fußball-P räsident eine der Spielerinnen auf den Mund.

Die Spielerin wollte das nicht.

Jetzt wollen viele Menschen aus der Fußball-Welt, dass der spanische Fußballpräsident Luis Rubiales seinen Job beendet.

Aber Rubiales will seinen Job nicht beenden.

Die Fifa hat Rubiales suspendiert.

Das heißt: Er darf erstmal nicht mehr für die Fifa arbeiten.

Die Fifa ist der Welt-Fußball-Verband.

Viele spanische Trainer und 80 Fußball-Spielerinnen der Nationalmannschaft arbeiten jetzt nicht mehr.

Sie wollen zeigen:

Rubiales soll seinen Job beenden.

 

Neulich trafen sich die BRICS-Staaten.

Die BRICS-Staaten sind eine Gruppe aus Ländern.

Es sind Brasilien, Russland, China, Indien und Südafrika.

Die Staaten helfen sich gegenseitig.

Jetzt sollen sechs neue Länder Teil der BRICS-Gruppe werden.

Die Länder sind: Saudi-Arabien, Iran, die Vereinigte Arabische Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien.

Die BRICS-Gruppe will vielleicht auch eine eigene Währung.

Das heißt, sie wollen eigenes Geld.

Währungen sind zum Beispiel Euro oder Dollar.

 

Frankreich verbietet Abayas an Schulen.

Die Abaya ist eine Frauen-Kleidung aus dem Islam.

Muslimische Schülerinnen dürfen jetzt keine Abayas mehr an Schulen in Frankreich anziehen.

Die Regierung will nicht so viel Religion in der Schule.

 

Und zum Schluss: Die gute Nachricht der Woche:

 

Es gibt bald mehr Bürgergeld.

Bisher bekommen Menschen in Deutschland 502 Euro Bürgergeld.

Ab dem Jahr 2024 bekommen die Menschen 563 Euro Bürgergeld.

Der Grund: Wegen der Inflation werden viele Sachen teurer.

Zum Beispiel Lebensmittel.

Bürgergeld hieß früher »Hartz IV«.

Bürgergeld bekommen Menschen ohne Arbeit.

 

In den Show-Notes finden Sie den ganzen Text dieser Podcast-Folge zum Mitlesen.

Mein Name ist Anika Würz - ich wünsche ein schönes Wochenende.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter SpracheBy Hamburger Abendblatt

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

View all
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen

426 Listeners

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

133 Listeners

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen

106 Listeners

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen

39 Listeners

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen by DW

Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen

79 Listeners

Slow German by Annik Rubens

Slow German

419 Listeners

News in Slow German by Linguistica 360

News in Slow German

218 Listeners

Entscheider treffen Haider by Hamburger Abendblatt

Entscheider treffen Haider

0 Listeners

Auf Deutsch gesagt! by Robin Meinert

Auf Deutsch gesagt!

99 Listeners

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios by Hamburger Abendblatt

Die digitale Sprechstunde – Ihre Gesundheitsfragen beantwortet von Asklepios

1 Listeners

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h by Hamburger Abendblatt

Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h

2 Listeners

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten by Hamburger Abendblatt

Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten

2 Listeners

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk by Hamburger Abendblatt

HSV, wir müssen reden - der Fussball-Talk

0 Listeners

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah by Hamburger Abendblatt

Erstklassisch mit Mischke - Klassik hautnah

0 Listeners

Seetag by Hamburger Abendblatt

Seetag

0 Listeners

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter by Hamburger Abendblatt

Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter

19 Listeners

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern by Cari, Manuel und das Team von Easy German

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

914 Listeners

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken by Hamburger Abendblatt

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kunst neu entdecken

0 Listeners

Deutsch Podcast - Deutsch lernen by Deutsch-Podcast

Deutsch Podcast - Deutsch lernen

138 Listeners

Deutsch lernen durch Hören by Deutsch lernen durch Hören

Deutsch lernen durch Hören

78 Listeners

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter by Hamburger Abendblatt

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

0 Listeners

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast by expertlygerman.com

Learn German | Deutsch lernen | ExpertlyGerman Podcast

87 Listeners

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli by Hamburger Abendblatt

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli

0 Listeners

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln by Hamburger Abendblatt

Gute Nacht – 5 Minuten für ein Lächeln

0 Listeners

Morgens Zirkus, abends Theater by Hamburger Abendblatt

Morgens Zirkus, abends Theater

0 Listeners

Von Mensch zu Mensch by Hamburger Abendblatt

Von Mensch zu Mensch

0 Listeners

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus by Hamburger Abendblatt

Was wird aus Hamburg? - Stadtentwicklung im Fokus

1 Listeners

Deutsches Geplapper by Flemming Goldbecher

Deutsches Geplapper

50 Listeners

Sylt - der Insel-Talk by Hamburger Abendblatt

Sylt - der Insel-Talk

0 Listeners

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene by Patrick Thun und Jan Kruse

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

39 Listeners

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast by Hamburger Abendblatt

Blaulicht - der Polizeireporter-Podcast

0 Listeners

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast by Hamburger Abendblatt

Unkraut vergeht nicht - der Gartenpodcast

0 Listeners

SnapShot: Der Mode Talk by Hamburger Abendblatt

SnapShot: Der Mode Talk

0 Listeners

Slow German listening experience by Teja D.

Slow German listening experience

62 Listeners