
Sign up to save your podcasts
Or


Schülerinnen und Schüler sind verschieden. Dieser Satz ist seit langem eine Grundlage der pädagogischen Arbeit. Mittlerweile gilt er mehr denn je. Denn zur grundsätzlichen Individualität in Begabung und Charakter kommen vielfältige Einflüsse aus den neuen Medien, Migrationsgeschichten und Diskriminierungserfahrungen. Wie aktuelle politische Konflikte aus unterschiedlicher Quellenlage in den schulischen Kontext einwirken, haben wir im ersten Teil dieses Podcasts zum Thema Vielfalt im Klassenzimmer mit Prof. Dr. Karim Fereidooni besprochen.
Online-Angebote der BLZ:
Vielfältige Identitäten?! Herausforderung und Chancen im Schulalltag
Unterrichtsstunden zu den angesprochenen Themen, u.a. Inklusion, Transfeindlichkeit, Rassismus sowie jüdisches und muslimisches Leben in Deutschland finden Sie hier:
Publikationen der BLZ:
ganz konkret gegen Rassimus - Magazin für Jugendliche ab 12 Jahren:
Verschiedene Bücher, unter anderem:
Wie ist es wenn es Krieg gibt?
Bleiben Sie informiert über den Newsletter der BLZ:
Kooperationsprojekte der BLZ:
ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
BIGE - Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus bietet Prävention und Unterstützung bei Fällen von Extremismus (nicht nur) an Schulen
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus - Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus des BJR
Bündnis für Toleranz
Violence Prevention Network
Moderation: Fabian Ekstedt
By Bayerische Landeszentrale für politische BildungsarbeitSchülerinnen und Schüler sind verschieden. Dieser Satz ist seit langem eine Grundlage der pädagogischen Arbeit. Mittlerweile gilt er mehr denn je. Denn zur grundsätzlichen Individualität in Begabung und Charakter kommen vielfältige Einflüsse aus den neuen Medien, Migrationsgeschichten und Diskriminierungserfahrungen. Wie aktuelle politische Konflikte aus unterschiedlicher Quellenlage in den schulischen Kontext einwirken, haben wir im ersten Teil dieses Podcasts zum Thema Vielfalt im Klassenzimmer mit Prof. Dr. Karim Fereidooni besprochen.
Online-Angebote der BLZ:
Vielfältige Identitäten?! Herausforderung und Chancen im Schulalltag
Unterrichtsstunden zu den angesprochenen Themen, u.a. Inklusion, Transfeindlichkeit, Rassismus sowie jüdisches und muslimisches Leben in Deutschland finden Sie hier:
Publikationen der BLZ:
ganz konkret gegen Rassimus - Magazin für Jugendliche ab 12 Jahren:
Verschiedene Bücher, unter anderem:
Wie ist es wenn es Krieg gibt?
Bleiben Sie informiert über den Newsletter der BLZ:
Kooperationsprojekte der BLZ:
ISB - Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
BIGE - Die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus bietet Prävention und Unterstützung bei Fällen von Extremismus (nicht nur) an Schulen
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus - Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus des BJR
Bündnis für Toleranz
Violence Prevention Network
Moderation: Fabian Ekstedt

43 Listeners

46 Listeners

57 Listeners

44 Listeners

63 Listeners

318 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

20 Listeners

23 Listeners

16 Listeners

3 Listeners