
Sign up to save your podcasts
Or


Wie treibt man Innovation in einem großen Energiekonzern voran? Welche Rolle spielen dabei Daten? Und warum ist es manchmal wichtiger, ein Projekt zu stoppen als es weiterzuführen?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Mark Ritzmann spricht. Als CEO der E.ON Group Innovation GmbH verantwortet er die Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewende in ganz Europa.
Im Gespräch der beiden geht es zunächst um den grundsätzlichen Innovationsansatz bei E.ON. Mark erklärt, dass Innovation immer von einem konkreten Problem ausgehen muss. Mit einem Team von etwa 50-60 internen Mitarbeitern und zahlreichen Partnern entwickelt E.ON Group Innovation Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende.
Ein spannendes Beispiel ist Evailable - ein Unternehmen, das aus der Innovation entstanden ist. Mit intelligenten Algorithmen wird das Verhalten von Ladesäulen vorhergesagt, um Ausfälle zu minimieren und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Dies steigert die Akzeptanz von E-Mobilität insgesamt.
Mark berichtet auch von der engen Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und verschiedenen Startups. Er ist überzeugt: Die großen Herausforderungen unseres Planeten lassen sich nur in Kooperation lösen.
Besonders spannend wird es beim Thema Datennutzung. Mark erklärt anhand konkreter Beispiele, wie Daten helfen können, physische Grenzen zu überwinden - sei es bei der Netzauslastung oder beim Management von Ladesäulen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Mark: https://www.linkedin.com/in/markritzmann/
00:00:00 Intro und Begrüßung
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Jonas RashediWie treibt man Innovation in einem großen Energiekonzern voran? Welche Rolle spielen dabei Daten? Und warum ist es manchmal wichtiger, ein Projekt zu stoppen als es weiterzuführen?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Mark Ritzmann spricht. Als CEO der E.ON Group Innovation GmbH verantwortet er die Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewende in ganz Europa.
Im Gespräch der beiden geht es zunächst um den grundsätzlichen Innovationsansatz bei E.ON. Mark erklärt, dass Innovation immer von einem konkreten Problem ausgehen muss. Mit einem Team von etwa 50-60 internen Mitarbeitern und zahlreichen Partnern entwickelt E.ON Group Innovation Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende.
Ein spannendes Beispiel ist Evailable - ein Unternehmen, das aus der Innovation entstanden ist. Mit intelligenten Algorithmen wird das Verhalten von Ladesäulen vorhergesagt, um Ausfälle zu minimieren und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Dies steigert die Akzeptanz von E-Mobilität insgesamt.
Mark berichtet auch von der engen Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und verschiedenen Startups. Er ist überzeugt: Die großen Herausforderungen unseres Planeten lassen sich nur in Kooperation lösen.
Besonders spannend wird es beim Thema Datennutzung. Mark erklärt anhand konkreter Beispiele, wie Daten helfen können, physische Grenzen zu überwinden - sei es bei der Netzauslastung oder beim Management von Ladesäulen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Mark: https://www.linkedin.com/in/markritzmann/
00:00:00 Intro und Begrüßung
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

4 Listeners

40 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

52 Listeners

1 Listeners

10 Listeners

3 Listeners

19 Listeners

68 Listeners

12 Listeners

9 Listeners

23 Listeners

1 Listeners