
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von Value Talks Exchange geht es um Produktzentrierung in Organisationen. Christian Hofstetter erklärt, dass eine Produktorganisation aus autonomen Teams besteht, die sich auf Wertschöpfung und klare Beiträge konzentrieren. Eine Produktorganisation zeichnet sich durch hohe Transparenz und Klarheit über die Auswirkungen der Arbeit aus. Es wird diskutiert, wie stabile Teams und die Definition von Produkten in einer Organisation wichtig sind. Es wird auch betont, dass eine starke Vision und klare Ziele für eine erfolgreiche Produktzentrierung entscheidend sind. Die Rolle des Product Leadership wird ebenfalls erläutert, sowie die Skalierung von Produktteams und die Bedeutung von Sprintzielen.
"Eine Produktorganisation bedeutet hohe Transparenz und Klarheit über die Kette von dem, was wir machen und was die Wirkung ist von dem, was wir machen."
"In einer Produktorganisation messen wir unseren Erfolg nicht an Story Points, sondern an Business Metrics und Impact Metrics."
"Eine Produktorganisation bedeutet, dass wir Hypothesen haben und diese sukzessive validieren."
Die erwähnten Episoden findet ihr hier:
Chapters
00:00 Einführung zur Produktzentrierung
02:00 Transparenz und Klarheit in einer Produktorganisation
08:24 Die Bedeutung von Vision und klaren Zielen
13:29 Hypothesen validieren in einer Produktorganisation
18:30 Kundenorientierung und Mehrwertgenerierung
21:04 Skalierung von Produktteams
25:48 Die Rolle des Product Leadership
28:13 Bedeutung von Sprintzielen
32:47 Empfehlungen und Abschluss
In dieser Folge von Value Talks Exchange geht es um Produktzentrierung in Organisationen. Christian Hofstetter erklärt, dass eine Produktorganisation aus autonomen Teams besteht, die sich auf Wertschöpfung und klare Beiträge konzentrieren. Eine Produktorganisation zeichnet sich durch hohe Transparenz und Klarheit über die Auswirkungen der Arbeit aus. Es wird diskutiert, wie stabile Teams und die Definition von Produkten in einer Organisation wichtig sind. Es wird auch betont, dass eine starke Vision und klare Ziele für eine erfolgreiche Produktzentrierung entscheidend sind. Die Rolle des Product Leadership wird ebenfalls erläutert, sowie die Skalierung von Produktteams und die Bedeutung von Sprintzielen.
"Eine Produktorganisation bedeutet hohe Transparenz und Klarheit über die Kette von dem, was wir machen und was die Wirkung ist von dem, was wir machen."
"In einer Produktorganisation messen wir unseren Erfolg nicht an Story Points, sondern an Business Metrics und Impact Metrics."
"Eine Produktorganisation bedeutet, dass wir Hypothesen haben und diese sukzessive validieren."
Die erwähnten Episoden findet ihr hier:
Chapters
00:00 Einführung zur Produktzentrierung
02:00 Transparenz und Klarheit in einer Produktorganisation
08:24 Die Bedeutung von Vision und klaren Zielen
13:29 Hypothesen validieren in einer Produktorganisation
18:30 Kundenorientierung und Mehrwertgenerierung
21:04 Skalierung von Produktteams
25:48 Die Rolle des Product Leadership
28:13 Bedeutung von Sprintzielen
32:47 Empfehlungen und Abschluss
80 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
179 Listeners
43 Listeners
14 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
19 Listeners
290 Listeners
25 Listeners
32 Listeners