
Sign up to save your podcasts
Or
Die amerikanische Waffenkultur wurde lange von konservativen weißen Männern dominiert. Aktuell steigt jedoch vor allem die Zahl der demokratischen Wähler, die sich Waffen kaufen. Woran das liegt und was es für den Wahlkampf bedeutet, darüber sprechen in dieser Folge WELT-Chefreporter Ibrahim Naber und WELT-Redakteurin Antonia Beckermann.
Redaktion: Antonia Beckermann
Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum.
Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird.
Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
4.7
66 ratings
Die amerikanische Waffenkultur wurde lange von konservativen weißen Männern dominiert. Aktuell steigt jedoch vor allem die Zahl der demokratischen Wähler, die sich Waffen kaufen. Woran das liegt und was es für den Wahlkampf bedeutet, darüber sprechen in dieser Folge WELT-Chefreporter Ibrahim Naber und WELT-Redakteurin Antonia Beckermann.
Redaktion: Antonia Beckermann
Ob Trump-Team oder Harris-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum.
Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird.
Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States.
Feedback gern an [email protected]
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
25 Listeners
62 Listeners
38 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
74 Listeners
100 Listeners
77 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
37 Listeners
6 Listeners
50 Listeners
3 Listeners
8 Listeners
60 Listeners
2 Listeners
312 Listeners
2 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
96 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
32 Listeners
1 Listeners