Wunderbar Together

Warum fallen wir auf den Tech-Mythos rein, Adrian Daub?


Listen Later

Vom vierhändigen Klavierspiel zu kotzenden Kindern bis hin zu Elon Musk - in dieser 55. Episode von Wunderbar Together mit Professor (!) Adrian Daub ist alles drin.

Adrian, der mit Partner und Kind in San Franciscos "Gayborhood”, dem Castro, lebt und Literaturwissenschaften und Germanistik in Stanford lehrt, ist aktuell vor allem deswegen in deutschen Medien zu finden, weil er als einer der besten Erklärer für einen Ort gilt, der uns seit Jahrzehnten als Mythos angepriesen wird: das Silicon Valley.

In seinem in der Pandemie erschienen Buch „Was das Valley denken nennt“ – auf Deutsch hier auf Englisch hier ergründet Adrian die intellektuellen Wurzeln der Menschen, die diese Mythen erfunden haben – und die Firmen, die daraus entstanden sind. Er sagt: Google, Facebook und andere Tech-Riesen sind ganz stinknormale Unternehmen, die sehr erfolgreich darin sind, allen einzureden, dass sie keine ganz stinknormalen Unternehmen sind.

Darüber sprechen wir natürlich, und wie sehr sich das System ständig selbst bestärkt – Stichwort Elon Musk – und wie schwer es für Andersdenkende ist, innerhalb dieses Clubs zu existieren.

Aber Adrian hat noch so viel mehr mitgebracht, dass diese Folge deutlich länger als üblich ausfällt. Zum Beispiel “Germany in 5 Words” – das ist ein echter Uni-Kurs, den Adrian in Stanford lehrt, und einer der beliebtesten seiner Fakultät mit hunderten Zuhörer*innen, die alle wissen wollen, welche fünf Wörter man braucht, um einige wichtige Dinge über Deutschland zu verstehen (spoiler alert!):

  1. Kultur – was hat das mit “culture” gemein, und was ist ganz anders?
  2. Deutschland – warum heißt es nicht “Germanland”?
  3. Ausland – wieso hat das nix mit “Outlander” zu tun?
  4. Vergangenheitsbewältigung – wer kann das überhaupt übersetzen?
  5. Umwelt – warum ist das viel mehr als “environment”, und warum tun sich die Deutschen so schwer mit dem Thema Energie?
  6. Good for you, Adrian, möchten wir ihm zurufen! Aber auch das kann man nur so schwer übersetzen. Beim German macht Adrian denn noch lange nicht halt: Er ist eigentlich Cellist und hat sich für sein erstes Buch das Klavierspielen wieder beigebracht (what?). Er weiß, dass der geheimnisvoll-machtvolle deutsche Investor Peter Thiel sein Silicon Valley Buch gelesen hat, aber nicht mochte (how?). Er vermisst an Deutschland vor allem das öffentliche, heftige Streiten über viele Themen (seriously?). Und er verspricht uns: sein nächstes Buch kommt bald.

    Schnallt euch an und kommt mit auf eine faszinierende Achterbahnfahrt durch ein Superbrain, das uns hoffentlich noch öfter bei Wunderbar Together Türen in unsere eigene Sprache und Kultur und die der Westküste öffnen wird. Thanks for having us, Professor Daub!

    ADRIAN DAUB:

    Folgt Adrian auf Twitter und lernt mehr über ihn auf seiner Website. Falls ihr bei ihm studieren oder seine wissenschaftlichen Arbeiten lesen möchtet, hier lang. Und last but not least: Adrian gibt’s auch zum Hören, in The Feminist Present. Unbedingt abonnieren!

    UNSER SPONSOR:

    Wir haben jetzt auch endlich Zugang zu einem Podcast-Studio in New York – und zwar bei NeueHouse. Lieben Dank an unseren Gast Yoram Roth, der an Wunderbar Together glaubt und uns dies ermöglicht.

    UNSERE WEBSITE:

    www.wunderbartogetherpodcast.de. Vielen Dank unseren lieben Kollegen Gregor Schermuly und Rafael Bolte von OSK Berlin für die Umsetzung der Website. Wer innerhalb von ein paar Tagen eine schicke eigene Podcast-Seite braucht, soll sich bei Gregor melden. Kontakt gibt's über Olli.

    IHR HABT IDEEN FÜR SPANNENDE GÄSTE ODER GENERELLES FEEDBACK?

    Dann schreibt einen Kommentar als Bewertung bei Apple Podcast oder schickt uns eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Nachricht und beantworten jede Mail.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Wunderbar TogetherBy Felix Zeltner, Katalina Farkas und Oliver Nermerich

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    9 ratings


    More shows like Wunderbar Together

    View all
    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    49 Listeners

    OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

    OMR Podcast

    35 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    4 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    142 Listeners

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    22 Listeners

    Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

    Frisch an die Arbeit

    20 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    126 Listeners

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft by Sebastian Matthes, Handelsblatt

    Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

    16 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    45 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    3 Listeners

    Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

    Die sogenannte Gegenwart

    32 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    316 Listeners

    Ist das eine Blase? by ZEIT ONLINE

    Ist das eine Blase?

    2 Listeners

    KI verstehen by Deutschlandfunk

    KI verstehen

    8 Listeners

    Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

    Bohniger Wachmacher

    1 Listeners