
Sign up to save your podcasts
Or
Der Kölner Strafverteidiger Mustafa Kaplan ist bundesweit bekannt geworden als Rechtsanwalt in drei sehr unterschiedlichen Gerichtsprozessen. 2017 hat er den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen Jan Böhmermann vertreten nach dessen Schmähgedicht in der Sendung "Neo Magazin Royale". Er verteidigt aber auch den Neonazi Stephan Ernst, der im Jahr 2019 den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hat. Sein Motiv: Lübcke hatte sich für Geflüchtete eingesetzt. Im NSU-Prozess hat Kaplan ein Opfer des Nagelbombenattentats von der Keupstraße in Köln-Mülheim vertreten. In seinem autobiografischen Buch „Anwalt der Bösen“ erzählt Kaplan, warum er Menschen im Gerichtssaal verteidigt, die schwerste Verbrechen begangen haben – Mörder, Sexualstraftäter, Pädophile und Räuber. Im Podcast spricht der Strafverteidiger über sein Leben als "Gastarbeiter"-Kind in Köln, seine kriminelle Karriere als Jugendlicher und seinen Beruf. Außerdem erklärt er, warum er immer wieder Fälle annimmt, für die er massiv kritisiert wird – auch von seinen Freunden und Bekannten.
Sponsor-Hinweis:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Der Kölner Strafverteidiger Mustafa Kaplan ist bundesweit bekannt geworden als Rechtsanwalt in drei sehr unterschiedlichen Gerichtsprozessen. 2017 hat er den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gegen Jan Böhmermann vertreten nach dessen Schmähgedicht in der Sendung "Neo Magazin Royale". Er verteidigt aber auch den Neonazi Stephan Ernst, der im Jahr 2019 den Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen hat. Sein Motiv: Lübcke hatte sich für Geflüchtete eingesetzt. Im NSU-Prozess hat Kaplan ein Opfer des Nagelbombenattentats von der Keupstraße in Köln-Mülheim vertreten. In seinem autobiografischen Buch „Anwalt der Bösen“ erzählt Kaplan, warum er Menschen im Gerichtssaal verteidigt, die schwerste Verbrechen begangen haben – Mörder, Sexualstraftäter, Pädophile und Räuber. Im Podcast spricht der Strafverteidiger über sein Leben als "Gastarbeiter"-Kind in Köln, seine kriminelle Karriere als Jugendlicher und seinen Beruf. Außerdem erklärt er, warum er immer wieder Fälle annimmt, für die er massiv kritisiert wird – auch von seinen Freunden und Bekannten.
Sponsor-Hinweis:
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
36 Listeners
5 Listeners
18 Listeners
14 Listeners
18 Listeners
144 Listeners
45 Listeners
19 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
5 Listeners
316 Listeners
7 Listeners
22 Listeners
2 Listeners