
Sign up to save your podcasts
Or


Die Hinweise verdichten sich, dass kurz vor der Corona-Pandemie "exotische" Experimente mit Coronaviren durchgeführt wurden. Der Beleg, dass Sars-Cov-2 aus dem Labor stammt? Aus dem Institut für Virologie in Wuhan? Alexander Kekulé kommt ins Grübeln, aber noch hält er die Pelztheorie für wahrscheinlicher. In dieser von "Wieder was gelernt" erklärt er, warum.
Mit Alexander Kekulé, Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]oder wenden Sie sich auf Twitter direkt an Christian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
By ntv Nachrichten / RTL+5
66 ratings
Die Hinweise verdichten sich, dass kurz vor der Corona-Pandemie "exotische" Experimente mit Coronaviren durchgeführt wurden. Der Beleg, dass Sars-Cov-2 aus dem Labor stammt? Aus dem Institut für Virologie in Wuhan? Alexander Kekulé kommt ins Grübeln, aber noch hält er die Pelztheorie für wahrscheinlicher. In dieser von "Wieder was gelernt" erklärt er, warum.
Mit Alexander Kekulé, Inhaber des Lehrstuhls für Medizinische Mikrobiologie und Virologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]oder wenden Sie sich auf Twitter direkt an Christian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

57 Listeners

43 Listeners

104 Listeners

63 Listeners

52 Listeners

9 Listeners

43 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

67 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

36 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

24 Listeners

98 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

0 Listeners