
Sign up to save your podcasts
Or


Egal ob Bachelor, Love Island oder Dschungelcamp: «Trash-TV»-Formate erreichen oft sagenhafte Einschaltquoten. Aber wieso schauen wir so gerne «Trash-TV»? Was passiert dabei psychologisch? Welche Rolle spielen solche Formate gesellschaftlich? Und wieso machen all die Protagonisten da überhaupt mit?
By Blick – Sina Albisetti & Fabio SchmidEgal ob Bachelor, Love Island oder Dschungelcamp: «Trash-TV»-Formate erreichen oft sagenhafte Einschaltquoten. Aber wieso schauen wir so gerne «Trash-TV»? Was passiert dabei psychologisch? Welche Rolle spielen solche Formate gesellschaftlich? Und wieso machen all die Protagonisten da überhaupt mit?

86 Listeners

14 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

26 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

19 Listeners

8 Listeners

20 Listeners