
Sign up to save your podcasts
Or


Die Kölner Band OK Kid hat ein neues Album namens "Drei" herausgebracht. In den Songs geht um Themen von Dringlichkeit, wie die Band selbst sagt, um Krieg, um Klimawandel, um toxische Männlichkeit. Im Podcast sprechen Sänger Jonas Schubert und Schlagzeuger Raffael Kühle über die Entstehung des Albums und über ihr Guerilla-Konzert auf dem Brüsseler Platz, das ein teueres Nachspiel haben könnte. Die Stadtverwaltung hat Anzeige erstattet. Für die Band OK Kid nur ein Beispiel dafür, dass die Verwaltung der Kultur, aber auch Gastronomiebranche in Köln zu viele Steine in den Weg legt. Für OK Kid ist der Vorfall nur einer von mehreren Belegen dafür, dass die Verwaltung der Kultur-, aber auch der Gastronomiebranche in Köln Steine in den Weg lege. Wo muss es in Köln noch dringend vorangehen – und wo ist diese Stadt dann doch ziemlich cool? Wie fühlt es sich an, sich von Label, Management und Booking-Agentur zu trennen und jetzt alles selbst machen zu müssen? Warum sollten wir mehr über Gleichberechtigung statt über Feminismus sprechen? Auf diese und andere Fragen gibt es im Podcast Antworten.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne BurgmerDie Kölner Band OK Kid hat ein neues Album namens "Drei" herausgebracht. In den Songs geht um Themen von Dringlichkeit, wie die Band selbst sagt, um Krieg, um Klimawandel, um toxische Männlichkeit. Im Podcast sprechen Sänger Jonas Schubert und Schlagzeuger Raffael Kühle über die Entstehung des Albums und über ihr Guerilla-Konzert auf dem Brüsseler Platz, das ein teueres Nachspiel haben könnte. Die Stadtverwaltung hat Anzeige erstattet. Für die Band OK Kid nur ein Beispiel dafür, dass die Verwaltung der Kultur, aber auch Gastronomiebranche in Köln zu viele Steine in den Weg legt. Für OK Kid ist der Vorfall nur einer von mehreren Belegen dafür, dass die Verwaltung der Kultur-, aber auch der Gastronomiebranche in Köln Steine in den Weg lege. Wo muss es in Köln noch dringend vorangehen – und wo ist diese Stadt dann doch ziemlich cool? Wie fühlt es sich an, sich von Label, Management und Booking-Agentur zu trennen und jetzt alles selbst machen zu müssen? Warum sollten wir mehr über Gleichberechtigung statt über Feminismus sprechen? Auf diese und andere Fragen gibt es im Podcast Antworten.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

23 Listeners

19 Listeners

119 Listeners

192 Listeners

52 Listeners

47 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

330 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

22 Listeners