
Sign up to save your podcasts
Or


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Es ist wieder Donnerstag und mein Thema heute ist die Klassifizierung von A, B und C Patienten, warum diese Klassifizierung so wichtig ist und wie Sie das in Ihrer Praxis umsetzen können.
Zuerst einmal: was ist das?
A Patient:
C Patient:
Die wollen wir loswerden! Diese Patienten legen keinen Wert auf ihre Zähne, sie sind im einfach egal.
B- Patienten
Was passiert also wenn Sie sich Zeit nehmen für Aufklärung und Kommunikation und würden keine bzw. nur noch sehr, sehr wenige C-Patienten behandeln?
Die Folge ist, sie helfen Menschen, denen ihre Zähne wirklich wichtig sind und ignorieren Menschen, die sowieso schon entschieden haben, das ihre Zähne ihnen schnuppe sind. Außerdem haben Sie glücklichere Patienten und bessere wirtschaftliche Ergebnisse.
Das funktioniert aber nur wenn wir klassifizieren. Wer legt das denn fest? Das finden wir heraus, indem wir ihm zuerst eine Chance geben, eine Chance das Interesse für die eigenen Zähne zu wecken. Und das entscheidet der Behandler.
Wenn sich nun herausstellt, dass es sich um einen C-Patienten handelt, gibt es ganz klare Abläufe und Prozesse, die im Nachgang den weiteren Umgang mit diesen Patienten vereinfachen.
Das brauchen Sie alles um in der Zukunft wirtschaftlich arbeiten zu können und vor allen Dingen auch für das Thema Budgetierung.
Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, dann freue ich mich Sie persönlich kennen zu lernen. Buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de und kommen Sie, wenn Sie nicht nur über dieses Thema mehr erfahren möchten sondern sagen: "Ich brauche eine Strategie!" dann lade ich Sie ein zum Zahnarzt-Strategie-Tag: https://zahnarzt-strategietag.de am 17. Juni in Düsseldorf.
Ich freue mich auf Sie!
By Sven Walla – Coach & Berater für ZahnärzteJetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.
Es ist wieder Donnerstag und mein Thema heute ist die Klassifizierung von A, B und C Patienten, warum diese Klassifizierung so wichtig ist und wie Sie das in Ihrer Praxis umsetzen können.
Zuerst einmal: was ist das?
A Patient:
C Patient:
Die wollen wir loswerden! Diese Patienten legen keinen Wert auf ihre Zähne, sie sind im einfach egal.
B- Patienten
Was passiert also wenn Sie sich Zeit nehmen für Aufklärung und Kommunikation und würden keine bzw. nur noch sehr, sehr wenige C-Patienten behandeln?
Die Folge ist, sie helfen Menschen, denen ihre Zähne wirklich wichtig sind und ignorieren Menschen, die sowieso schon entschieden haben, das ihre Zähne ihnen schnuppe sind. Außerdem haben Sie glücklichere Patienten und bessere wirtschaftliche Ergebnisse.
Das funktioniert aber nur wenn wir klassifizieren. Wer legt das denn fest? Das finden wir heraus, indem wir ihm zuerst eine Chance geben, eine Chance das Interesse für die eigenen Zähne zu wecken. Und das entscheidet der Behandler.
Wenn sich nun herausstellt, dass es sich um einen C-Patienten handelt, gibt es ganz klare Abläufe und Prozesse, die im Nachgang den weiteren Umgang mit diesen Patienten vereinfachen.
Das brauchen Sie alles um in der Zukunft wirtschaftlich arbeiten zu können und vor allen Dingen auch für das Thema Budgetierung.
Wenn Sie darüber mehr erfahren möchten, dann freue ich mich Sie persönlich kennen zu lernen. Buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de und kommen Sie, wenn Sie nicht nur über dieses Thema mehr erfahren möchten sondern sagen: "Ich brauche eine Strategie!" dann lade ich Sie ein zum Zahnarzt-Strategie-Tag: https://zahnarzt-strategietag.de am 17. Juni in Düsseldorf.
Ich freue mich auf Sie!

3 Listeners

8 Listeners

191 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners