
Sign up to save your podcasts
Or


Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier:
In seinem neuen Buch "Was Populisten wollen" (KiWi) beschäftigt sich Marcel Lewandowsky mit dem Phänomen Populismus und dem zunehmenden Erfolg populistischer Parteien auf der ganzen Welt. Der Politologe und Lehrbeauftragte an der Universität Mainz erklärt im Live-Podcast, aufgezeichnet am 19. September 2024 im Kölner Forum Volkshochschule, was Menschen anfällig für Populismus macht und warum längst nicht alles Populismus ist, was oft willkürlich so bezeichnet wird. Im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack analysiert er die Ergebnisse der Landtagwahlen in Sachsen und Thüringen und blickt auf die kommende Wahl in Brandenburg. Vehement kritisiert die aktuelle politische Migrations-Debatte, in der Politikerinnen und Politiker der etablierten Parteien mit möglichst viel Härte versuchen, der AfD Punkte abzujagen - für Lewandowsky nicht nur ein vergebliches, sondern auch ein kontraproduktives Unterfangen.
Weiterführende Links:
Ein aktuelles Interview mit Marcel Lewandowsky im Kölner Stadt-Anzeiger: https://www.ksta.de/politik/koelner-politologe-zur-wahl-der-groesste-fehler-ist-zu-glauben-man-koennte-die-afd-mit-ihren-eigenen-themen-schlagen-855642
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne BurgmerDieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier:
In seinem neuen Buch "Was Populisten wollen" (KiWi) beschäftigt sich Marcel Lewandowsky mit dem Phänomen Populismus und dem zunehmenden Erfolg populistischer Parteien auf der ganzen Welt. Der Politologe und Lehrbeauftragte an der Universität Mainz erklärt im Live-Podcast, aufgezeichnet am 19. September 2024 im Kölner Forum Volkshochschule, was Menschen anfällig für Populismus macht und warum längst nicht alles Populismus ist, was oft willkürlich so bezeichnet wird. Im Gespräch mit Moderatorin Sarah Brasack analysiert er die Ergebnisse der Landtagwahlen in Sachsen und Thüringen und blickt auf die kommende Wahl in Brandenburg. Vehement kritisiert die aktuelle politische Migrations-Debatte, in der Politikerinnen und Politiker der etablierten Parteien mit möglichst viel Härte versuchen, der AfD Punkte abzujagen - für Lewandowsky nicht nur ein vergebliches, sondern auch ein kontraproduktives Unterfangen.
Weiterführende Links:
Ein aktuelles Interview mit Marcel Lewandowsky im Kölner Stadt-Anzeiger: https://www.ksta.de/politik/koelner-politologe-zur-wahl-der-groesste-fehler-ist-zu-glauben-man-koennte-die-afd-mit-ihren-eigenen-themen-schlagen-855642
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

24 Listeners

20 Listeners

118 Listeners

191 Listeners

53 Listeners

49 Listeners

17 Listeners

6 Listeners

25 Listeners

333 Listeners

32 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

22 Listeners