
Sign up to save your podcasts
Or
Die Steuerpolitik spielt auch im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl eine hervorgehobene Rolle. Doch was genau haben die Parteien nach dem 23.02.2025 mit den Steuerzahlern vor? Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und für wen könnte es am Ende billiger werden, für wen teurer? Im Gespräch mit Roland Nonnenmacher wirft Reiner Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler, einen kritischen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien. Dabei stehen die Überlegungen der Parteien zur Einkommensteuer für natürliche Personen, zum Solidaritätszuschlag und zu vermögensbezogenen Steuern im Zentrum der Betrachtungen.
Weiterführende Links:
Bundestagswahl | Bund der Steuerzahler e.V.
Steuernachrichten | EY - Deutschland
Die Steuerpolitik spielt auch im Wahlkampf zur vorgezogenen Bundestagswahl eine hervorgehobene Rolle. Doch was genau haben die Parteien nach dem 23.02.2025 mit den Steuerzahlern vor? Wo liegen Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und für wen könnte es am Ende billiger werden, für wen teurer? Im Gespräch mit Roland Nonnenmacher wirft Reiner Holznagel, der Präsident des Bundes der Steuerzahler, einen kritischen Blick auf die Wahlprogramme der Parteien. Dabei stehen die Überlegungen der Parteien zur Einkommensteuer für natürliche Personen, zum Solidaritätszuschlag und zu vermögensbezogenen Steuern im Zentrum der Betrachtungen.
Weiterführende Links:
Bundestagswahl | Bund der Steuerzahler e.V.
Steuernachrichten | EY - Deutschland
229 Listeners
18 Listeners
48 Listeners
91 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
312 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
22 Listeners
96 Listeners